Temperaturanzeige im Tacho bei Golf 4 TDI spinnt

Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Hilfe: Im November 2007 hatte ich ein Problem mit meinem Temeratur-Fühler….

„…meine Temperaturanzeige im Tacho bei meinem Golf 4 TDI Bj. 1999 spinnt. Mal zeigt sie ganz normal an und dann fällt sie auf null und klettert dann wieder ein bisschen.
Eigentlich sollte da der Wechsel des Temperaturgebers ausreichen (sagt die Werkstatt).
Nun habe ich 2 Fühler gefunden. Einer ist im Motorraum rechts, ziemlich weit oben, da wo der Verteiler für das Kühlwassers ist. Dieser Fühler ist nach dem Lösen (herausziehen) einer Spange leicht nach hinten herauszunehmen.
Ein anderer Fühler ist unterhalb der Batterie angebracht und wahrscheinlich nur zu lösen, wenn eine große Überwurfmutter (Schlüsselweite 22 oder so) gelöst wird.
Welcher der beiden Fühler/Geber ist denn nun für die Anzeige im Tacho verantwortlich?
Wäre es ratsam beide Fühler zu wechseln?
…“

Letzte Woche war es endlich soweit und dich habe das Teil gewechselt. Ich habe mir einen Fühler im Teilemarkt besorgt. Wir mussten nur nachscheuen, dass wir den richtigen erwischen. Es gibt da 3 Anschlussformen für den Stecker wo die Kabel dran sind: rund, halbrund und eckig. Bei mir war es ein halbrunder. Mit ein bisschen Fummelei lässt sich der Stecker lösen und abziehen. Und ich habe mit dann auch eine neue Dichtung und eine neue Spange geben lassen. Alles zusammen für nen Zwanni.
Als ich dann zu Hause war und der Motor sich abgekühlt hatte, habe ich den Stecker mit dem Fühler entfernt. Damit mit die Kühlflüssigkeit nicht wegläuft, habe ich eine Folientüte unter den Stecker gehalten und somit das Wasser aufgefangen. Ein anderes Gefäß ich auch nicht möglich, da alles so verbaut ist. Also die Tüte dann mit dem halben Liter vorsichtig raus gezogen und dann den Fühler auf den Stecker, neue Dichtung rein und Spange drauf. Abschließend die Flüssigkeit wieder eingefüllt und alle Abdeckungen verschraubt.
Jetzt geht alles soweit, nur dass die Anzeige nicht bei 90° stehen bleibt, sondern immer kurz davor. Warum das so ist weiß ich nicht, ist mir aber auch egal….

Ariane

Hallo,

Nun habe ich 2 Fühler gefunden. Einer ist im Motorraum rechts,
ziemlich weit oben, da wo der Verteiler für das Kühlwassers
ist. Dieser Fühler ist nach dem Lösen (herausziehen) einer
Spange leicht nach hinten herauszunehmen.

Das ist der Temp.-Sensor für das Anzeigeinstrument.

Ein anderer Fühler ist unterhalb der Batterie angebracht und
wahrscheinlich nur zu lösen, wenn eine große Überwurfmutter
(Schlüsselweite 22 oder so) gelöst wird.

Das ist der Temp.-Sensor oder Schalter für den Kühlerlüfter und hat nichts mit der Temperaturanzeige zu tun.

Gruß Timon