Hallo Community,
habe folgendes Problem und das anscheinend seit sonntag morgen. Die Temperaturanzeige geht, wenn der wagen kalt ist, normal hoch und fällt dann auf 1/4 herunter und pendelt sich dann wieder bei 1/2 ein. Sonntag ist mir aufgefallen, nach dem ich auf der Autobahn war und ca. 100 km gefahren bin dass, wenn ich stehen bleibe, die Temperaturanzeige nach dem Anfahre hoch schießt bis etwas über 3/4 und dann wieder bis auf 1/2 absingt und dort bleibt. Desweiteren kommt im Innenraum keine heiße Luft an obwohl die Heizung voll hoch steht. das Thermostat wurde vor etwa 4 -5 Monaten getauscht inkl. der Lüfter am Kühler.
habe gerade ein wenig wasser nachgefüllt und versucht zu entlüften. nach dem auffüllen vom wasser wurde die Heizung etwas wärmer wobei das entlüften mit Fragen endetet.
ich habe die hintere Schraube geöffnet und dort kam nach ein paar sekunden wasser wobei bei der forderen Schraube nichts kommt und ich hatte die schon weit offen und auch lange offen gelassen aber es kommt nichts. die Temperartur geht minimal über halb und sobald ich noch mal gas geben fällt sie rapide um ca 3 striche. kann es dennoch die ZKD sein oder doch evtl wieder das Thermostat ?
bin mir gerade echt unschlüssig waas es sein kann vorallem jetzt wo an der forderen schraube am kühler kein wasser kommt, der schlauch wird aber heiß der zum kühler zurück geht.