hallo,
mal ne Frage:
Hab von einem Heizelement eine Leistung gegeben und will jetzt eine daraus mögliche Temperatur errechnen. Irgendwie is die Frage primitiv und hab sogar eine mögliche Antwort darauf parat:
Qpkt=A*k*(t1-t2)
mit
Qpkt= Leistung in kW
A= Fläche in m²
t= Temp in °C
k= Wärmedurchgangskoeffizient in W/m²K
Der k-Wert ist nicht so leicht zu berechnen, kommt drauf an wie die Platte beheizt wird!!! Wenn du die Temperatur die genau auf der Oberfläche herrscht berechnen möchtest, ist der k-Ert:
k=Lambda/d
mit Lambda= Wärmeleitfähigkeit in W/mK
d= Dicke der Wand in m
Kann man das so berechnen? Problem ist nur, dass ich nie weiß welche Referenztemperatur ich bei der Temperaturdifferenz verwende.
Problem ist das die meisten Hersteller von Heizelementen nur ne Leistung angeben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sag jetzt schon einmal danke.