Hallo,
aus aktuellem Anlass wüsste ich gerne, was eigentlich im Gepäckfach eines Flugzeugs für Temperaturen herrschen. Denn da muss sich wohl bald mein Laptop wohl fühlen.
Und nicht nur das. Ich spritze mir regelmäßig ein Medikament, das bei 2-8 Grad gelagert werden sollte. Es darf für eine begrenzte Zeit (weniger als einen Monat) auch bei bis zu 25 Grad gelagert werden. Allerdings darf es auf keinen Fall gefrieren, denn dann ist es kaputt.
Ich habe mal gehört, dass es im Gepäckraum eines Flugzeugs so kalt sein soll. Eigentlich wollte ich meinen Neurologen um eine Bescheinigung bitten und das Medikament mit an Bord nehmen - aber die Idee vergesse ich wohl besser schnell wieder.
Kann ich mich darauf verlassen, dass es im Gepäckraum keinen Frost gibt? Oder was soll ich machen? Ich habe schon gelesen, dass es einen speziellen Teil für Tiere gibt, der wärmer ist. Muss ich mir nun eine Wachkatze für meine Spritzen anschaffen?
Zu Hause bleiben kommt nicht in Frage.
Schöne Grüße
Petra