Temperaturen in Frachtraum?

Hallo,

man liest immer wieder, dass das Gepäck von Flugpassagieren im unbeheizten Frachtraum transportiert wird und dort Temperaturen weit unter 0° vorkommen. Wenn das so wäre, müssten schon viele Rumflaschen in meinem Gepäck gefroren bzw. geplatzt sein, was zum Glück noch nie vorgekommen ist.
Wie kalt wird es also wirklich in den Frachträumen von Grossraumjets?
Ist Frost möglich?

Gruss

Ronald

Hallo Ronald,

Frachträume von Flugzeugen können beheizt werden, und wenn es nur durch die „Abluft“ aus der Passagierkabine, die um den Frachtraum herum abfließt, geschieht. Frachträume werden normalerweise nicht belüftet. Dennoch frieren die armen Küken, Hunde, Fische, Blumen usw. nicht ein.

Gruß
Manfred

Hallo,

man liest immer wieder, dass das Gepäck von Flugpassagieren im
unbeheizten Frachtraum transportiert wird und dort
Temperaturen weit unter 0° vorkommen. Wenn das so wäre,
müssten schon viele Rumflaschen in meinem Gepäck gefroren bzw.
geplatzt sein, was zum Glück noch nie vorgekommen ist.

Da Rum einen Alkoholanteil von fast 40% hat und somit die Eigenschaften eines Frostschutzmittels dürfte es auch weiterhin keine Probleme geben.
Prost
Markus

man liest immer wieder, dass das Gepäck von Flugpassagieren im
unbeheizten Frachtraum transportiert wird und dort
Temperaturen weit unter 0° vorkommen. Wenn das so wäre,
müssten schon viele Rumflaschen in meinem Gepäck gefroren bzw.
geplatzt sein, was zum Glück noch nie vorgekommen ist.
Wie kalt wird es also wirklich in den Frachträumen von
Grossraumjets?
Ist Frost möglich?

Nachdem mein Kofferinhalt auch nach einem Langstreckenflug nicht eingefroren war, kann die Temepratur nicht längere Zeit unter 0° gewesen sein. Der Koffer fühlte sich noch nicht einmal sonderlich kalt an.

Ciao
Kaj