Temperaturgeber abgerissen :(

Hallo!

Ich habe ein ziemliches Problem.
Ja ich gebe zu, ich hab nicht nachgedacht.
Als ich den Temperaturgeber in einem Kadett E austauschen wollte da er immer volle Temeratur angezeigt hat, habe ich den Geber abgerissen durch zu festes anziehen.

Er ist fast Plan abgerissen, ein packen mit Zange o.ä. ist also nicht möglich.
Wie bekomme ich den jetzt wieder raus?
Ich habe schon an ein ausbohren gedacht, aber wenn die Späne im Motor schlummert mache ich nur alles schlimmer…
Sind diese „ausdrehhilfen“ die sich in zb. abgenutzte Schrauben fressen, um sie wieder drehen zu können, eine möglichkeit?

Ich würde gerne ohne großen Aufwand eine möglichkeit finden.
Auch habe ich schon gedacht einfach einen neuen Fühler zu besorgen, und ihm direkt daneben ein Loch bohren, Gewinde rein, und den alten so zu belassen…!?

Vielen dank schonmal!

Liebe Grüße
Motorchef

Hallo !

Beim neuen Gewindeloch fallen doch auch Späne rein,was Du ja schon beim Ausbohren befürchtest.
Wie groß ist den der Bolzen,der abgerissen ist,am neuen Geber abmessen ?

Dann kann man sehen,ob mit den Gewindeausdrehern etwas zu machen ist.
Da muss man ja auch anbohren,nicht durchbohren.

Ersatz evtl. durch Anlegefühler,der nicht in einem Loch sitzen muss ?

MfG
duck313

Hallo Motorchef,

also irgendwo ein Loch in den Motor bohren würde ich mich nicht trauen. Mal davon abgesehen, dass dann erst recht Spähne reinfallen würden.
Das Material von solchen Fühlern ist doch meist recht weich. Sofern man einigermaßen vernünftig heran kommt würde ich den alten Fühler mittig aufbohren (nicht zu tief, dass man durch kommt) und mit einem Linksbohrer versuchen, den Rest heraus zu bekommen.

Viel Erfolg dabei!
Guido

Hallo!

Wo ist denn der Temp-Geber?

Der könnte doch im Ansaugkümmer sitzen,
wie beim Astra,
den könnte man ev. ausbauen. Und das dann ganz solide auf der Werkbank machen,
oder mit einer Ständerbohrmaschine.

Grüße, E !

Hallo!

Ja, der Gedanke mit dem neubohren war mir auch nicht so geheuer…

Der Bolzen ist bestimmt 3 Cm lang.

Ja „Anlegefühler“ Informiere ich mich mal drüber. Danke :smile:

Vielen Dank.
Liebe Grüße
Motorchef

Hallo!

Nein nicht direkt im Motor, ich denke an der Ansaugbrücke. muss ich nochmal genauer schauen. Jedenfalls ist in dem Loch Kühlflüssigkeit.

Ja weich… und wie, ich hab schon ein paar Jährchen Schraubererfahrung, aber das ist mir noch nicht passiert. Das gewinde der Schraube hatte auch noch einen Tropfen Schraubensicherung drauf (blauer Lack- dumm gesagt) das dürfte die ganze Prozedur erschweren…

Vielen Dank!
Liebe Grüße
Motorchef

Hallo!

Ja den verdacht habe ich auch, müsste ich nochmals genauer schauen ob der auf der Brücke saß.
Aber mir machts Probleme mit dem ausbauen. Ich hantiere ungern mit Kühlflüssigkeit rum, und dort wo der Fühler sitzt, war welche.

Ich muss nochmal schauen, dann gucke ich wie leicht man dran kommt und versuche ihn erstmal mit einem Linksausdreher bewegt zu bekommen.

Wenn ich wüsste wo, und ob, würd ich das Kabel einfach an einen anderen vorhandenen Fühler klemmen…

Vielen Dank und liebe Grüße
Motorchef