Hallo!
Wie ändert sich der Temperaturkoeffizient des elektrischen Widerstands eines Metalles oder einer Legierung, wenn man z.B. einen Draht zum Glühen bringt, in dem man eine elektr. Strom durch ihn fließen lässt. Ich kann den Temperaturkoeffizient des elektrischen Widerstands in Tabellenwerken nachschlagen, nur viel mir auf, dass die Werte die ich Messe extre, kleiner sind als jene die tabelliert sind. Kann es vielleicht damit zu sammen hängen, dass ich den oben genannten Glühprozes durchgeführt habe? Oder ist das Glüher eher für eine Erhöhung des Temperaturkoeffizient des elektrischen Widerstands verantwortlich? Vielen Dank im voraus.