Hallo. ich habe folgendes Problem vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Ein Heißleiter hat bei 25°C den Widerstandswert
R25 = 2 KiloOhm, den B-Wert = 3500K und in der Luft den Wärmeleitwert Gth= 20 mW/K.
gegeben ist folgende Formel:
R = R0 * e (hoch)(B*(1/T - 1/To))
Widerstand bei 30°C = 1647,95 Ohm
Frage.
-
Durch welche Maßnahmen kann ich den Wärmeleitwert vergrößern? Welche Eigenschaften verschlechtern sich dann aber?
-
Welche Temperaturänderung der Messtelle (30°C) wird vorgetäuscht, wenn die Zuleitung einen Widerstandswert von 2 Ohm hat?