Hallo,
Die Heißluftheizung kann eigentlich nur rotglühend werden,
wenn der „Propeller“ nicht läuft, oder wenigstens die innere
Rückwand fehlt. Das tut sie offensichtlich, sonst könntest du
ja nicht sehen, daß sie glüht?!
Verkleidung war dran, aber durch die Schlitze konnte man das Glühen sehen. Ich hab deshalb den Ofen abgeschaltet - eine neue Heizung reichte mir und irgendwas mußte ja die Ursache für den Defekt sein.
Die Regelung erfolgt über einen Regler oben hinter der
Schalterblende, das hinter der Rückwand ist nur ein
Überhitzungsschutz (falls du nicht sowieso ein ganz anderes
Teil meinst). Geregelt wird aber die Temperatur in der
Backmuffel, nicht die Temperatur der Heizung an sich!
Hab ich schon befürchtet.
Bei einer neuen Heizung kann es in den ersten Minuten etwas
riechen, das ist soweit normal. Natürlich muß, wie schon
gesagt, der Ventilator laufen und die Rückwand montiert sein!
War mir klar. Deshalb haben wir nach Einbau der neuen Heizung auch nicht gleich einen Kuchen reingeschoben…
Dann also neuen Regler anschaffen. Oder könnte es auch der Ventilator sein, der nicht mehr schnell genug läuft? Mit Ober- und Unterhitze funktioniert der Ofen einwandfrei. Gibt es getrennte Regler für Normal- / Umluftbetrieb?
Axel