TemperaturRegler Umluftheizung Neff defekt

Hallo,
bei meinem Neff Einbauherd war neulich die Heizspirale um den Umluftpropeller durchgebrannt. Nach Austausch der Spirale geht diese Heizung zwar wieder, aber nachdem sie dunkelrot glüht und seltsam riecht, scheint doch die Regelung einen Defekt zu haben. Wo aber befindet sich der Regler für diese Heizung? Ist das der kleine Bimetallschalter (nicht einstellbar) auf der Rückseite der Backröhre? Oder wird diese Heizung durch den Hauptregler im Bedienteil des Backofens gesteuert und der Bimetallschalter ist nur ein Überhitzungsschutz?

Axel

Auch hier der Hinweis, daß ich diesen speziellen Herd nicht kenne.

Die Heißluftheizung kann eigentlich nur rotglühend werden, wenn der „Propeller“ nicht läuft, oder wenigstens die innere Rückwand fehlt. Das tut sie offensichtlich, sonst könntest du ja nicht sehen, daß sie glüht?!

Die Regelung erfolgt über einen Regler oben hinter der Schalterblende, das hinter der Rückwand ist nur ein Überhitzungsschutz (falls du nicht sowieso ein ganz anderes Teil meinst). Geregelt wird aber die Temperatur in der Backmuffel, nicht die Temperatur der Heizung an sich!

Bei einer neuen Heizung kann es in den ersten Minuten etwas riechen, das ist soweit normal. Natürlich muß, wie schon gesagt, der Ventilator laufen und die Rückwand montiert sein!

Pop

Hallo,

Die Heißluftheizung kann eigentlich nur rotglühend werden,
wenn der „Propeller“ nicht läuft, oder wenigstens die innere
Rückwand fehlt. Das tut sie offensichtlich, sonst könntest du
ja nicht sehen, daß sie glüht?!

Verkleidung war dran, aber durch die Schlitze konnte man das Glühen sehen. Ich hab deshalb den Ofen abgeschaltet - eine neue Heizung reichte mir und irgendwas mußte ja die Ursache für den Defekt sein.

Die Regelung erfolgt über einen Regler oben hinter der
Schalterblende, das hinter der Rückwand ist nur ein
Überhitzungsschutz (falls du nicht sowieso ein ganz anderes
Teil meinst). Geregelt wird aber die Temperatur in der
Backmuffel, nicht die Temperatur der Heizung an sich!

Hab ich schon befürchtet.

Bei einer neuen Heizung kann es in den ersten Minuten etwas
riechen, das ist soweit normal. Natürlich muß, wie schon
gesagt, der Ventilator laufen und die Rückwand montiert sein!

War mir klar. Deshalb haben wir nach Einbau der neuen Heizung auch nicht gleich einen Kuchen reingeschoben…

Dann also neuen Regler anschaffen. Oder könnte es auch der Ventilator sein, der nicht mehr schnell genug läuft? Mit Ober- und Unterhitze funktioniert der Ofen einwandfrei. Gibt es getrennte Regler für Normal- / Umluftbetrieb?

Axel

Dann also neuen Regler anschaffen. Oder könnte es auch der
Ventilator sein, der nicht mehr schnell genug läuft? Mit Ober-
und Unterhitze funktioniert der Ofen einwandfrei. Gibt es
getrennte Regler für Normal- / Umluftbetrieb?

Der Regler regelt wie gesagt die Temperatur im Innenraum, und dem ist es egal, ob die durch Ober/Unterhitze oder Heißluft zustande kommt. Kann also nicht kaputt sein.

Der Ventilator allerdings kann sehr wohl kaputt sein! Dreht er sich denn überhaupt? Geht er schwer, wenn man ihn von Hand bewegt? Ist er laut(er als früher)? Läuft er eine Weile nach, wenn man den Backofen ausschaltet? „Zu langsam“ ist dabei eher unwahrscheinlich, kann aber möglich sein. Wenn dem so ist, dürfte es Zeit für einen Fachmann sein…

Pop

Hallo,
danke für die Hinweise. Werd mal nach dem Ventilator schauen. Ein zweiter Temperaturregler schien mir doch sehr unwahrscheinlich.

Axel