Template-Klasse o.ä.?

Hallo,

ich möchte gerne das Layout strikter vom Code trennen und deshalb Templates einsetzen. Hierzu habe ich mir eine kleine Klasse geschrieben, über die ich eine HTML-Seite zeilenweise einlese und dann, bei Vorhandensein von Schlüsselbegriffen, diese ersetzen kann. Das ist soweit ganz nett, aber nicht unbedingt schnell.

Kennt ihr eine (möglichst einfach gehaltene) Templateklasse, die empfehlenswert wäre? Sie sollte mehr oder weniger schnell und vor allem einfach zu handhaben sein. FastTemplate, Smarty und Konsorten habe ich mir schon angeschaut, bin aber nicht unbedingt davon überzeugt, da sie unheimlich viele Möglichkeiten bieten, die zum Großteil nicht wirklich benötigt werden.

Danke
Eva

abend evchen,

ich möchte gerne das Layout strikter vom Code trennen und
deshalb Templates einsetzen.

eine sehr gute entscheidung

Hierzu habe ich mir eine kleine Klasse geschrieben, über die
ich eine HTML-Seite zeilenweise einlese und dann, bei Vorhandensein
von Schlüsselbegriffen, diese ersetzen kann. Das ist soweit ganz
nett, aber nicht unbedingt schnell.

womit hast du denn gearbeitet bzw. welche funktionen hast du benutzt,
denn eigentlich geht das auch ohne großartigen schnelligkeitsverlust?

Kennt ihr eine (möglichst einfach gehaltene) Templateklasse,
die empfehlenswert wäre? Sie sollte mehr oder weniger schnell
und vor allem einfach zu handhaben sein.

schau mal hier: http://vlib.activefish.com/

FastTemplate, Smarty und Konsorten habe ich mir schon angeschaut,
bin aber nicht unbedingt davon überzeugt, da sie unheimlich viele
Möglichkeiten bieten, die zum Großteil nicht wirklich benötigt
werden.

das mit dem ‚nicht benötigen‘ wird dir früher oder später höchst
wahrscheinlich anders erscheinen. denn für viele probleme bietet
smarty zb hauseigene methoden wie zb so schöne methoden wie
html_table(), die einen resultset in einer HTML-tabelle darstellen
kann. oder auch das thema „chaching“ kann bei großen datenmengen
zu einem wichtigen faktor werden.

aber probiers doch einfach mal bei der suichmaschine deiner wahl.

zebulon

auch wenns vllt unschön ist…

binde doch einfach Dein template als variable ein und arbeite sie auf einmal durch…

Sprich Du hast Deine template.php, in der Du die Variable belegst mit dem kompletten output der Seite
$seitenoutput = „…“;

dann sparst Du Dir das zeilenweise durchsuchen des Textes und kannst es mit einem str/ereg replace ausführen.
vmtl liest Du im Moment per file ein und arbeitest das array durch…
Wie wärs wenn Du das array einfach wieder zusammenführst?
Wäre denk ich der einfachste Weg das schnell umzusetzen - implode dürfte dafür geeignet sein.

PhpTal kann ich empfehlen:
http://phptal.sourceforge.net

gruss
Markus