Template modizfizieren

Moin,

ich bin nicht grad bewandert in HTML, beherrsche mal gerade die Grundkenntnisse und versuche gerade, meiner Homepage wieder ein neues Design zu verpassen.
Dafür habe ich mir dieses Template ausgesucht:
http://www.mantisatemplates.com/template-preview/del…

Mein Problem:
Ich möchte auf den einzelnen Seiten (Themenbereiche aus dem oberen Menü) rechts nur ein Menü mit den jeweiligen Unterseiten. Nix mit Gallery, nicht den oberen Kasten, nicht das Impressum - das wird alles nur auf der Startseite zu sehen sein.
Was ich möchte, ist ein Menü, in dem jeder einzelne Unterpunkt so aussieht wie „See the whole Gallery“ unter „Showcase Gallery“. Allerdings wirklich nur so ein Button, und davon halt mehrere untereinander.

Nun weiß ich, daß die Definition dafür irgendwo in der CSS Datei zu finden ist, aber davon hab ich wirklich keine Ahnung.
Wenn ich die Gallery selber entferne, ist ein eventueller Link natürlich nicht formatiert und steht da nur als Textlink.

Kann mir jemand eine Befehlszeile basteln, die ich in die rechte Tabellenspalte eingebe, um darunter die Links zu den Unterseiten aufzulisten?

(Versteht überhaupt jemand, was ich will? *g*)

LG,
yerusha

Hallo Fabienne

um ehrlich zu sein, so ganz blicke ich nicht durch was du möchtest.
Daher bitte um Nachsicht!

Soweit ich das verstanden habe möchtest du die startseite so lassen wie sie ist - gut.
Alle weiteren Seiten sollen aber anders aussehen
*leg dir hierfür mal eine template site an.

Moin,

Mein Problem:
Ich möchte auf den einzelnen Seiten (Themenbereiche aus dem
oberen Menü) rechts nur ein Menü mit den jeweiligen
Unterseiten.

Das versteh ich nicht.
Die Navigation(Menü) auf dieser Seite ist oben und rechts ist lediglich ein Bereich in dem diverse Inhaltsboxen stehen.

Nix mit Gallery, nicht den oberen Kasten, nicht

das Impressum - das wird alles nur auf der Startseite zu sehen
sein.

Im Sourcecode der Datei siehst du einen Eintrag der heisst

hier beginnt die erste Box; diesen Teil mit allen Unterdivs rauslöschen.

Danach beginnt mit einem

datei hier downloaden
http://www.acamay.org/media/index2.zip
rechte Box ist leer

http://www.acamay.org/media/index2.zip
rechte Box ist leer

Moin aya,

danke für Deine Mühe!
Doch so weit war ich auch schon gekommen.

Was ich jetzt möchte, ist ein Menü auf der rechten Seite, aber nicht dasselbe von oben, sondern quasi eine Art Untermenü.

Also um bei den Bezeichnungen von dort zu bleiben, angenommen man geht auf die Seite „About us“. Dann möche ich, daß rechts ein Menü erscheint mit Punkten wie „Blabla“, „Blubberdiblubb“ und so weiter.
Das ist ja nicht das Problem, das eigentliche Problem ist, daß ich möchte, daß diese Punkte dann so aussehen wie im Original der Button „Show the whole Gallery“. Und da das kein Button im eigentlichen Sinne ist, also keine Grafik, sondern der Text so durch das „Showcase Gallery“-CSS definiert wird, weiß ich nicht, wie ich das hinkriegen soll…

Jetzt verständlicher? *verzweifelt guck?

LG,
yerusha

Moin aya,

Hallo Fabienne

es lichtet sich … :smile:

Was ich jetzt möchte, ist ein Menü auf der rechten Seite, aber
nicht dasselbe von oben, sondern quasi eine Art Untermenü.

Ah ein submenu - soweit ich das gesehen habe ist selbiges im Template nicht vorgesehen - das müsstest du selber bauen.

Das ist ja nicht das Problem, das eigentliche Problem ist, daß
ich möchte, daß diese Punkte dann so aussehen wie im Original

ja das is einfach: im html-code siehst du an der Klasse welcher STyle verwendet wird, ein div mit der classe .showcase und !! es ist ein Link
jetzt in die Css datei (style.css) gehen und dort nach .showcase suchen und man sieht das sehr wohl ein Image verwendet worden ist -->
show-gallery-bg.gif ist der hintergrund.
Und dadurch es ein link in einem tag ist greift hier: .showcase p a, .showcase p a:visited

jetz wissen wir mal wo das alles herkommt.

Die Frage ist jetzt wie du das Submenü realisieren möchtest?
denn da seh ich eher die Schwierigkeiten, sooooo ohne ist das nicht - vor allem wenn man nicht so viel von CSS weiss.
Daher die Frage, wie willst du das machen?
lg
aya

Moin,

Die Frage ist jetzt wie du das Submenü realisieren möchtest?
denn da seh ich eher die Schwierigkeiten, sooooo ohne ist das
nicht - vor allem wenn man nicht so viel von CSS weiss.
Daher die Frage, wie willst du das machen?

Hm, das hab ich mir wohl zu einfach vorgestellt.

Ich dachte, ich füge in der rechten Tabellenspalte einfach ganz normale Links ein, alle untereinander. Das ist ja in HTML schon mal keine Schwierigkeit. Was ich nur wollte, war eine Möglichkeit, diese dann so zu formatieren, daß sie aussehen wie im Original, nur daß ich dafür nicht die CSS-Datei verändern muß, sondern daß man da eben eine HTML-Befehlszeile hat, die auf der rechten Seite alles so formatiert.

Aber hab ich mir wohl zu einfach vorgestellt… Hm… Schade.

Muß ich mir was anderes überlegen oder damit leben, daß die Textlinks eben nur aussehen wie einfache Textlinks…

Trotzdem danke für Deine Antworten :smile:

LG,
Fabienne

Hi

Einfach nur links in die rechte Spalte reinschreiben geht problemlos, jedoch ist das keine Aufteilung nach den im oberen Menü gewählten Punkten.

Aber du könntest ja im rechten Menü wirklich alle Unterpunkte zu allen Kategorien reinshreiben.

die Formatierung ist wirklich das geringste Problem, damit deine Links so aussehen wie du es gerne hättest müssen sie nur in einem Div mit classe showcase und innerhalb eines tags stehen. Dann sehen die schon so aus wie du möchtest.

beliebiger Link

1 Like

Moin,

die Formatierung ist wirklich das geringste Problem, damit
deine Links so aussehen wie du es gerne hättest müssen sie nur
in einem Div mit classe showcase und innerhalb eines tags stehen. Dann sehen die schon so aus wie du möchtest.

beliebigerLink

fein,

in die classe showcase p noch das attribut
display:block;
dann ist die breite der Links immer so lang wie das gesamte div oder der längste link
also im Stylesheet bei classe

.showcase p {
float: left;
color: #99FF00;
line-height: 2.4;
margin-bottom: 33px;
background: #670206 url(’…/img/show-gallery-bg.gif’) repeat-x 0 0;
border: 1px solid #3B0A0A;
display:block; das hier dazuschreiben

1 Like

Daaaankeeeeeeee!!!
Dankeschön :smile: :smile: :smile: