Hi,
ja also meine seite ist www.fzth.de
Allerdings finde ich sieht das ganze schon veraltet aus
Ist halt das standart template nur umgemodelt.
Dafür hätte ich gern ein neues würde aber gerne kein template
kaufen
Und bei freetemplates find ich nichts schönes das mir gefällt.
Ok, jetzt kommen wir der Sache schon mal näher. Also du möchtest ein typo3-Template. Was möchtest du verändern, abgesehen vom Design (welches echt mal angepasst werden sollte)? Funktionen, Layout oder nur das Design?
Mein Hauptziel ist eigentlich. Unsere seite ist veraltet und
vermüllt. ausserdem kommen wir bei google nicht weiter als
platz 10 mit dem keyword automatikgetriebe. Seo haben wir
schon bis zum umfallen betrieben, auch mit lizenzierten firmen
usw aber alles nichts gebracht.
Deshalb dachte ich ich sollte typo3 mal auf die neuste version
upgraden und auch ein zeitgemäßes template einfügen.
Denn ich glaube unseres ist fehlerhaft.
Wie wäre dahingehend eure vorgehensweiße?
Also an hmtl, css und typoscript kommst du nicht vorbei, ist aber auch nicht sonderlich schwer.
Typoscript Tutorial: http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptIn45Minutes…
Der einfachste Weg, um an dein Ziel zukommen, wäre womöglich folgender ->
Das downloaden: http://get.typo3.org/bootstrap
Einen lokalen Server installieren (wenn Windows User -> Xampp) -> INSTALL.txt lesen und typo3:bootstrap installieren. Der Vorteil dieses Weges ist, dass du mit minimalen html und css-Kenntnissen, an ein respektables Ziel kommst (Typoscript ist allerdings ein muss). Lokal kannst du an der Seite rumspielen, lernen und ausprobieren und wenn Prinzip verstanden, nach und nach deine Seite in die neue integrieren -> wenn fertig -> neue Seite auf den Webserver hochladen.
Bootstrap-Doku: http://getbootstrap.com/2.3.2/ (die Version von typo benutzt noch 2.3.2, deswegen der Link…Version > 3 hat viele Änderungen drin)
Gruß XXD