Template selber schreiben

Hallo liebe Community,

ich würde gern ein Template selber schreiben. Komplett von 0 auf ein Template aufziehen. Ich habe die master collection von adobe zur verfügung und würde gerne wissen ob mir jemand einen beitrag / ein buch empfehlen kann, bzw woher ich das lernen kann.
Grundkenntniss in html und css sind vorhanden, jedoch nicht ausreichend.
Am besten sollte das Template auch zeitgemäß sein, also zb mit flash usw.
Ebenfalls wäre es toll es auf Typo3 umschreiben zu lernen.

Vielleicht hat ja jemand auch nur für eine kleines Teilgebiet eine Antwort :smile:
Kosten sind zweitrangig.

MfG Björn

Also bücher kann man ganz einfach über amazon suchen, indem man z.b. nach typo sucht und googelt, was es noch für ähliche anbieter gibt.
Master collection von adobe hat meines wissens nichts mit typo templates zu tun, sondern höchstens mit templates aus dem allgemeinem Designen von „Dingen“.

Ohne html und css ist es schwer dir zu sagen, wo lang wie und was… einzigste möglichkeit ist, fertiges template kaufen und dein text darauf einbringen oder etwas nach eigenen wünschen aufbauen lassen…
Flash, denken viele das das modern ist… je nachdem gibt es dafür pro und kontras, mittlerweile aber mehr contras… früher war es noch toll und hipp. heute gibt es aber bessere wege-schnellere ladezeit, mehr kompatibilität etc…

Umschreiben auf Typo kannst du im prinzip alles, aber ich glaube das missverständnis fängt bei der adobe sache an :wink:

für weitere fragen und hilfe, maile mir einfach [email protected]

Hallo Björn,

ich würde gern ein Template selber schreiben. Komplett von 0
auf ein Template aufziehen. Ich habe die master collection von
adobe zur verfügung

Völlig nutzlos für dein Vorhaben, außer du möchtest eine Seite in Flash (Catalyst usw.) machen. Für was möchtest du ein Template? Joomla -> dafür nimmt man das Wrap-Framework + neben html und css musst php perfekt beherrschen. Typo3? -> siehe unten. Ein Html-Css-Template? -> davon gibt es 1000 te frei im Netz…wordpress? usw.

und würde gerne wissen ob mir jemand einen
beitrag / ein buch empfehlen kann, bzw woher ich das lernen
kann.

http://www.lmdfdg.at/?q=typo3+templates+selber+schre…

Grundkenntniss in html und css sind vorhanden, jedoch nicht
ausreichend.

Dann hol das erst einmal in Ruhe nach, denn das sind die Basics ohne das geht nichts!

Am besten sollte das Template auch zeitgemäß sein, also zb mit
flash usw.

Ist Flash noch zeitgemäß???

Ebenfalls wäre es toll es auf Typo3 umschreiben zu lernen.

Für Typo3 musst du neben html und css noch Typoscript lernen, möchtest du wirklich flexibel bleiben dann noch Typo3-Flow (also php mit allem drum und dran)

Vielleicht hat ja jemand auch nur für eine kleines Teilgebiet
eine Antwort :smile:
Kosten sind zweitrangig.

Kosten entstehen nur im Zeitaufwand, sonst keine.

Gruß XXD

also vielen dank euch beiden schonmal für die schnelle antwort.
ja also meine seite ist www.fzth.de
Allerdings finde ich sieht das ganze schon veraltet aus
Ist halt das standart template nur umgemodelt.
Dafür hätte ich gern ein neues würde aber gerne kein template kaufen
Und bei freetemplates find ich nichts schönes das mir gefällt.

Mein Hauptziel ist eigentlich. Unsere seite ist veraltet und vermüllt. ausserdem kommen wir bei google nicht weiter als platz 10 mit dem keyword automatikgetriebe. Seo haben wir schon bis zum umfallen betrieben, auch mit lizenzierten firmen usw aber alles nichts gebracht.

Deshalb dachte ich ich sollte typo3 mal auf die neuste version upgraden und auch ein zeitgemäßes template einfügen.
Denn ich glaube unseres ist fehlerhaft.

Wie wäre dahingehend eure vorgehensweiße?

Hi,

ja also meine seite ist www.fzth.de
Allerdings finde ich sieht das ganze schon veraltet aus
Ist halt das standart template nur umgemodelt.
Dafür hätte ich gern ein neues würde aber gerne kein template
kaufen
Und bei freetemplates find ich nichts schönes das mir gefällt.

Ok, jetzt kommen wir der Sache schon mal näher. Also du möchtest ein typo3-Template. Was möchtest du verändern, abgesehen vom Design (welches echt mal angepasst werden sollte)? Funktionen, Layout oder nur das Design?

Mein Hauptziel ist eigentlich. Unsere seite ist veraltet und
vermüllt. ausserdem kommen wir bei google nicht weiter als
platz 10 mit dem keyword automatikgetriebe. Seo haben wir
schon bis zum umfallen betrieben, auch mit lizenzierten firmen
usw aber alles nichts gebracht.

Deshalb dachte ich ich sollte typo3 mal auf die neuste version
upgraden und auch ein zeitgemäßes template einfügen.
Denn ich glaube unseres ist fehlerhaft.

Wie wäre dahingehend eure vorgehensweiße?

Also an hmtl, css und typoscript kommst du nicht vorbei, ist aber auch nicht sonderlich schwer.

Typoscript Tutorial: http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptIn45Minutes…

Der einfachste Weg, um an dein Ziel zukommen, wäre womöglich folgender ->
Das downloaden: http://get.typo3.org/bootstrap
Einen lokalen Server installieren (wenn Windows User -> Xampp) -> INSTALL.txt lesen und typo3:bootstrap installieren. Der Vorteil dieses Weges ist, dass du mit minimalen html und css-Kenntnissen, an ein respektables Ziel kommst (Typoscript ist allerdings ein muss). Lokal kannst du an der Seite rumspielen, lernen und ausprobieren und wenn Prinzip verstanden, nach und nach deine Seite in die neue integrieren -> wenn fertig -> neue Seite auf den Webserver hochladen.

Bootstrap-Doku: http://getbootstrap.com/2.3.2/ (die Version von typo benutzt noch 2.3.2, deswegen der Link…Version > 3 hat viele Änderungen drin)

Gruß XXD

Hey also auf deine Frage was ich ändern will.
Design ja layout auch. Funktionen weiß ich nicht was du meinst bzw was ich da ändern könnte.
Das sieht schonmal cool aus was du mir da empfohlen hast. Für TypoScript hab ich ein buch von galileo design das sollte ich hinbekommen :smile:
wie gesagt im fordergrund steht bei mir aktualität und funktionalität. Wir müssen in google weiter hoch kommen.

Heute muss ich noch lernen ( morgen letzte Klausur ) aber ab morgen mach ich mich gleich mal ran das auszuprobieren

Vielen Dank :smile: