Templates in der OOP

Hallo,

ich soll einen Vortrag zu Templates in der OOP erarbeiten.
Leider habe ich mich bisher nicht mit diesem Thema beschäftigt.
Kennt jm. gute Literatur (online/ offline) zu diesem Thema?

Am besten währen Informationen im Bezug auf PHP.

Danek schon mal im Voraus!

Guckst Du hier
http://de.openoffice.org/map_all.html

http://de.openoffice.org/doc/howto/index.html

Gruß

Stefan

Hallo

ich soll einen Vortrag zu Templates in der OOP erarbeiten.
Leider habe ich mich bisher nicht mit diesem Thema
beschäftigt.
Kennt jm. gute Literatur (online/ offline) zu diesem Thema?
Am besten währen Informationen im Bezug auf PHP.

Welchen Aspekt von OOP in welchem Zusammenhang?
Was beeutet hier Templates? Und warum gerade das
zusammen mit „PHP“?

Hmmm.

Oder vielleicht meinst Du nur den google-Treffer #3
bei der Eingabe von [template PHP]?

http://www.zend.com/zend/php5/php5-OOP.php
http://www.goldmann.de/php+als+template-system_tipp_…

(Aber wahrscheinlich nicht :wink:

Grüße

CMБ

Wenn ich das alles genau wüsste währe das kein Problem die Frage klarer zu definieren. Die Themen sind nur per Los verteilt worden.
Das Thema heiß „Templates in der Objektorientierten Programmierung“

Nachdem ich das mal in Wiki eingegeben habe, musste ich feststellen, dass das Thema doch umfangreicher ist als gedacht.

Zählen Webtemplates mit in den Bereich?

Deshalb habe ich gehofft, dass hier jm. mit dem Thema was genaueres anfangen kann.

Im Bezug auf PHP - weil ich PHP erfahrungen habe

Ich werde mir mal die Links anschauen danke!

Hallo an dieser Stelle.

Das Thema heiß „Templates in der Objektorientierten
Programmierung“

http://www.computerbase.de/lexikon/Template_(Program…
(Quelle: computerbase.de - suche nach ‚Template‘)

Zählen Webtemplates mit in den Bereich?

Teilweise, aber diese müssen nicht zwingend in einer OO-Sprache implementiert sein :wink:
Hier evtl. noch was Interessantes: http://www.phpmagazin.de/itr/online_artikel/psecom,i…

HTH
mfg M.L.

Hallo,

ich soll einen Vortrag zu Templates in der OOP erarbeiten.
Leider habe ich mich bisher nicht mit diesem Thema
beschäftigt.
Kennt jm. gute Literatur (online/ offline) zu diesem Thema?

Das hoert sich ein bisschen nach „Design Pattern“ an. Guggst du mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Design_Pattern

Viel Spass und Erfolg,
Moritz