Hallo,
mich würde mal die rechtliche Situation für diesen Fall interessieren:
Einige Gemeinden haben ja auf Hauptdurchfahrtsstraßen Tempo 30 eingerichtet. Fahrer X fährt nun auf einer Strecke von ca. 25km durch viele Gemeinden, die Tempo 30 von 22:00h bis 06:00h eingerichtet haben. Er fährt diese Strecke bei Tage uns passiert in jedem Ort mehrfach die Tempo 30 Schilder mit dem Hinweis darunter 22:00h - 06:00h. Insgesamt ca. 15 bis 20 dieser Schilder. Im letzten Ort vor der Autobahn kommen erst die 30er Schilder mit dem Hinweis 22:00h - 06:00h und mitten im Ort kommt ein „richtiges“ Tempo 30 Schild bei dem dann auch ein Blitzer steht und den Herrn X blitzt, weil dieser durch die anderen zig Schilder davon ausging, dass die 30 erst nachts gilt. Er war daher mit 46km /h geblitzt worden.
Ist das jetzt eigene Dummheit von Hr. X oder ist das nicht eine irritierende Beschilderung? Nach 15 oder mehr immer gleicher Schilder stumpft man doch ab und setzt ein Tempo 30 Schild automatisch in den Zusammenhang, dass dieses erst ab 22:0hh gilt wie alle anderen Schilder dies auch signalisieren.
Gibt es eine Chance gegen das Bußgeld vorzugehen?
Viele Grüße
Robert