Tempomat bei rutschiger Strasse?

Hallo,

hab gelesen dass man bei rutschiger Fahrbahn keinen Tempomaten benutzen sollte. Wieso?

Ich finde es sinnvoll gerade bei rutschiger Fahrbahn den Tempomaten zu gebrauchen damit der rechte Fuss ueber der Bremse sein kann anstatt auf dem Gaspedal und man somit schneller reagieren kann.

Sobald man auf die Bremse tritt schaltet sich der Tempomat sowieso ab. Nur wenn der Tempomat dann erst verzoegert abschaltet waere es problematisch (zumindest wenn es keine Vollbremsung ist).

Was denkt ihr? Weiss jemand wieso man bei nasser oder glatter Fahrbahn keinen Tempomaten benutzen sollte?

Gruss

Desperado

Hallo Desperado,

eine gewisse Reaktionszeit hat sowohl das System als auch der Fahrer. Daher dauert es immer eine gewisse Zeit, bis der Tempomat abschaltet. Vor allem bei heckgetriebenen Autos kann dann das Heck schon ausgebrochen sein, vor allem wenn kein ASR oder gar ESP vorhanden ist.

Beste Grüße
Guido

Hallo Guido,

Danke für die Antwort, aber ich frag mich ob die Reaktionszeit des Tempomats wirklich so lange ist.

Beim schwachen bremsen drehen die Hinterräder natürlich noch und bei Heckantrieb schiebt der Antrieb zwar auch noch aber würde es wirklich schneller gehen wenn der Fahrer erst vom Gaspedal geht, dann seinen Fuß rüber zum Bremspedal bewegt bevor er es bremsen kann? Einige Autos haben auch einen Mechanismus der mehr Bremskraft zu den Hinterädern führt (z.B. neuere Modelle des Mercedes w140), damit dürfte sich das Problem auch erledigt haben.

Dazu kann man vor einer schwachen Bremsung natürlich noch auf N schalten bzw. die Kupplung treten.

Dass man bei glatter Fahrbahn kein Tempomat benutzen soll stand in einer Betriebsanleitung eines Autos - aber da standen auch so tolle Sachen wie dass man das Tempomat nur benutzen soll wenn man mit gleichmäßiger Geschwindigkeit fahren kann:smile:

Gruss
Desperado

hi Despo

Dass man bei glatter Fahrbahn kein Tempomat benutzen soll
stand in einer Betriebsanleitung eines Autos

das dürfte ganz unkomliziert und gänzlich unwissenschaftlich herzuleiten sein:

Wenn’s dem Tempomat zu langsam wird, gibt er voll Stoff, um das Tempo zu halten!
Schlecht bei Glätte, oder?

2 Beispiele:
Bei einer Steigung aus einer Unterführung heraus beschleunigt er mit allen PS, die er rauskitzeln kann

Mit dem Tempomat kann ich das Tempo energischer hochreissen, wie ich es mit dem Fusspedal könnte.
Theoretisch sollte ich also zum Überholen mit dem Trempomat beschleunigen.
Der hat aus irgendwelchen mir unverständlichen Gründen mehr Power wie das Pedal

Gruss

Moin,

es kann gefährlich werden, wenn du eine voreingestellte Geschwindigkeit wieder reaktivierst. Du warst 100 mit Tempomat gefahren, musstest bremsen und nimmst dann die Funktion, dass du wieder automatisch auf 100 beschleunigst. Wenn du dann genug Motorleistung hast und evtl. noch in einer Kurve fährst, kann es zu unkontrollierten Reaktionen kommen.

Haelge

Hallo Geo,

Wenn’s dem Tempomat zu langsam wird, gibt er voll Stoff, um
das Tempo zu halten!
Schlecht bei Glätte, oder?

Also bei mir entscheidet nicht das Tempomat wie schnell ich fahren soll…

Bei einer Steigung aus einer Unterführung heraus beschleunigt
er mit allen PS, die er rauskitzeln kann

Es wird eben versucht das Tempo zu halten, aber das wuerde man ja auch ohne Tempomat so machen - und wenn es glatt ist wuerde man das in beiden Faellen nicht tun.

Gruss

Desperado

Hallo,

es kann gefährlich werden, wenn du eine voreingestellte
Geschwindigkeit wieder reaktivierst. Du warst 100 mit Tempomat
gefahren, musstest bremsen und nimmst dann die Funktion, dass
du wieder automatisch auf 100 beschleunigst. Wenn du dann
genug Motorleistung hast und evtl. noch in einer Kurve fährst,
kann es zu unkontrollierten Reaktionen kommen.

Aber das macht man ja nur wenn man beschleunigen will und kann…

Gruss

Desperado

der Tempomat läßt ja beschleunigen…ganz von alleine…bei Automatik sogar mit zurückschalten…

der Tempomat läßt ja beschleunigen…ganz von alleine…bei
Automatik sogar mit zurückschalten…

Aber doch nur wenn man draufdrueckt. Klar kann man, wenn man sich doof anstellt, aus Versehen draufdruecken. Aber man kann genauso Gas und Bremse verwechseln…

ESP und ABS
Hallo,
ich hatte mal den Fall auf der Route Napoleon. Nieselregen, auf einmal bricht der Wagen aus.Du brauchst in dem Fall gar nicht zu bremsen, es geht alles vollautomatisch. ESP und ABS kamen zu Hilfe, ehe ich überhaupt reagieren konnte. Es ist schon unheimlich, wenn der Wagen bremst, ohne dass du das Pedal betätigt hast. Klar, dass der Tempomat nicht mehr aktiv war.
Das anschließende Beschleunigen auf die ursprüngliche Geschwindigkeit geht bei meinem Dickerchen übrigens ganz langsam, so dass man auch hier keine Angst eines ausbrechenden Wagens haben muss.
MFG
Pluto

und wenn es glatt ist wuerde
man das in beiden Faellen nicht tun.

eben

deshalb ja auch

Moin,

aber genau das gehört doch zur Nutzung eines Tempomaten. Kombiniert mit Radar (automatischer Abstandhalter) wird’s noch kritischer.

Haelge

Hallo noch mal,

Also bei mir entscheidet nicht das Tempomat wie schnell ich
fahren soll…

Naja, eigentlich ist das ja der Sinn von so einem Gerät.

Es wird eben versucht das Tempo zu halten, aber das wuerde man
ja auch ohne Tempomat so machen…

Also ich trete in einer Unterführung schon in der Ebene aufs Gaspedal (dafür aber nicht so stark) und warte nicht erst, bis das Auto bergauf langsamer wird. Und wenn man dann oben mit etwas geringerer Geschwindigkeit ankommt, dafür aber deutlich weniger Gas geben muss, dann ist das auch OK.

Beste Grüße
Guido

Hallo,
ich fahre beruflich mit dem LKW etwa an die 90% mit Tempomat und habe auch einen Tempomat im privat PKW. Im Winter oder in der Übergangszeit bei glatten oder unklaren Witterungsverhältnissen bitte keinen Tempomat benutzen. Bei normaler Nässe oder leichtem Regen gibts kein Problem, vorausgesetzt die Reifen haben ausreichendes Profil und schwimmen nicht schon in der kleinsten Pfütze auf. Fahranfängern ist Grundsätzlich vom Einsatz des Tempomaten abzuraten. Erst einmal Fahrpraxis sammeln und ein Gefühl fürs fahren entwickeln.
Fahren mit Tempomat senkt den Spritverbrauch erheblich, da kannst du dich noch so anstrengen.