Tempomat funktioniert bei kalten Temperaturen nicht

Moin

fahre einen Volvo S60 Ez. 07/01. Bei normalen Temperaturen funktioniert Tempomat astrein und komplikationsfrei.
Nur seit dem es draußen kälter ist, kann ich diesen früh morgens nicht mehr „aktivieren“.

Woran kann es liegen?

Gruß

Jedro

Auf Anhieb fallen mir 2 Möglichkeiten ein.Wenn es draußen kalt ist,ist es erst mal im Wagen auch kalt.Fühlt sich der Taster irgendwie teigig an?Oder das Kupplungspedal kommt anfangs nicht weit genug zurück.Darunter sitzt der Tempomatsensor.Versuch mal während der Nichtfunktionierphase mit dem Fuß das Pedal zurückzuholen.

Hallo

Der „Schalter“ ist direkt im Lenkrad integriert. Dort stelle ich keinen Unterschied zu sonst fest, Ist eine Art „Tip-Funktion“
Das mit der Kupplung werde ich morgen mal ausprobieren und das Ergebnis mitteilen. Vielen Dank erst mal für diesen Tip

Gruß Jedro

Nur seit dem es draußen kälter ist, kann ich diesen früh
morgens nicht mehr „aktivieren“.

Woran kann es liegen?

Das dürfte so gewollt sein.
Dazu sollte etwas in der Bedienungsanleitung stehen.

Gruß
O.Varon

Moin

weder das eine noch das andere ist zutreffend. Habe beides getestet, Werde mal zu Volvo fahren, vielleicht können die sich einen Reim draus machen

Gruß

Jedro

Hallo

Danke, ich werde es mal checken. Obwohl…vorstellen kann ich es mir nicht so richtig, weil bei meinem alten 850iger solch ein Problem nicht auftauchte

Gruß

Jedro