Temporäre Dateien?

Ich habe versucht eine ca. 4 GB große Datei zu entpacken. Die Datei wurde in einer Partition (C:smile: entpackt. Beim Kopiervorgang wurden die Dateien offesichtlich in der Windows-Partition (D:smile: zwischengespeichert, da der Entpackvorgang irgendwann abgebrochen wurde und mein PC mir sagte, das auf D: (Partition, auf der Windows XP installiert ist) zu wenig Speciherplatz zur Verfügung stünde. Die zu entpackende Datei befand sich allerdings auf der C: Partition und wurde auch dorthin entpackt. Nachdem ich auf D:\ genug Platz gemacht habe um genügend Puffer zu haben (6 GB), habe ich den Vorgang erneut gestartet, dann aber aus Versehen selbst abgebrochen als er fast fertig war.
Vor dem Kopiervorgang waren auf D:\ ca. 6 GB frei, nachdem der Vorgang abgebrochen wurde sind plötzlich nurnoch 3 GB. Kann es sein, das die zwischengespeicherten Dateien nicht gelöscht wurden und jetzt noch irgendwo auf meiner Windows Partition „geparkt“ sind? Wenn ja, wo finde ich sie, bzw. wie kann ich sie wieder löschen?

Danke im Voraus,

Gruß

Marc

P.S.: Im D:\Temp Ordner sind sie nicht und Neustarten hat auch nichts gebracht… das Löschen der Temporören Internetdateien hat allerdings erstaunliche 800 MB frei gemacht… wo ich aber keinen Zusammenhang vermute.

mhhhhh

Hallo Marc,

Zum einen:
Dein System ist so nicht richtig Installiert.
Windows gehört seid je her auf C:

Der 2te TEMP Ordner befindet sich dann bei dir:
D:\Dokumente und Einstellungen\DEINNAME\Lokale Einstellungen\Temp
Gruss
Frank

Hallo Marc!

Kann es sein, das die zwischengespeicherten Dateien nicht
gelöscht wurden und jetzt noch irgendwo auf meiner Windows
Partition „geparkt“ sind?

„Geparkt“ ist wohl der falsche Ausdruck; aber ja doch, sicher doch, bestimmt!

Wenn ja, wo finde ich sie, bzw. wie kann ich
sie wieder löschen?

Schau mal unter:

„c:\Dokumente und Einstellungen\ {Kontoname} \Lokale Einstellungen\ Temp“

Falls dort nicht die Menge von ca. 3 GB an temporären Dateien liegt, müsstest Du noch mal unter dem Entpackprogramm - wenn Du ein spezielles wie WinZIP, WinRAR usw. benutzt - nachschauen; und dort unter einer Option wie „TEMP- bzw. SWAP-Files/-Directory“, mit dem ein spezielles Verzeichnis für die temp. Dateien festgelegt wurde.

HTH, CU DannyFox64

Hallo Marc.

Ich empfehle dir, XP Clean zu nehmen. Allerdings sollte man schon wissen was man macht. Ist nicht ganz so einfach.

http://www.zdnet.de/downloads/prg/e/n/de0EEN-wc.html

MfG
Toni

Schau mal unter:

„c:\Dokumente und Einstellungen\ {Kontoname} \Lokale
Einstellungen\ Temp“

HTH, CU DannyFox64

Da waren sogar weitaus über 3 GB drin! Danke für den Tip!

lg

Marc

Jaß und wieso das? Also entweder ich bin der einzige, bei dem Windows unter D:\ seit über 5 Jahren genau so läuft wie auf C: und jeder andren Partition die ich je ausprobiert habe, oder Tradition ist hier fehl am Platz.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

„c:\Dokumente und Einstellungen\ {Kontoname} \Lokale
Einstellungen\ Temp“

Da waren sogar weitaus über 3 GB drin! Danke für den Tip!

PC-Shark hat das doch vorher auch geschrieben sogar mit deinem D (statt C) :wink: *lol*

Weiß nicht ob der Temp Ordner bei deinen eigenen Lok. Einstellungen bei der Systembereinigung auch gelsöcht wird, aber wenn ja hätteste es ganz einfach haben können. Rechtsklick auf Partition > Eigenschaften und da ‚Bereiningen‘.

Temp Dateien von paar installierten Programmen (wie WinRAR), schmeißt CCleaner runter. http://www.ccleaner.com/features.aspx
(wenn man sowas nicht manuell machen möchte)

MfG
Lilly

Hallo Frank,

Zum einen:
Dein System ist so nicht richtig Installiert.
Windows gehört seid je her auf C:

Naja, das kommt aus das WIndows an !!

Win bis 3.x konnta man überall installieren, das war ja eigentlich eine DOS-Anwendung.

Win95, 98 und ME haben Probleme, allerdings erklären die einfach das Boot-Laufwerk zu C:

Die NT-Versionen (NT, W2k und XP) funktionieren auf jedem Laufwerksbuchstaben. Das Einzige was Probleme machen kann, sind schlecht Codierte Programme, welche fest davon ausgehen, dass auf C: installiert wurde.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter(TOO),

Win95, 98 und ME haben Probleme, allerdings erklären die
einfach das Boot-Laufwerk zu C:

Weil die „erste“ Primäre Partition nun mal C: ist :smile:
Diese wird auch zuerst nach dem System vom BIOS abgefrag.

Die NT-Versionen (NT, W2k und XP) funktionieren auf jedem
Laufwerksbuchstaben. Das Einzige was Probleme machen kann,
sind schlecht Codierte Programme, welche fest davon ausgehen,
dass auf C: installiert wurde.

Auch das ist bei vielen Programmen VOR eingestellt auf C:.
C:\NTDETECT.COM
C:\NTLDR
C:\NTBOOTDD.SYS
C:\BOOT.INI
Diese Dateien liegen immer auf dem Laufwerk C:, auch wenn Windows auf einem anderen Laufwerk installiert ist.
Was ich heute nicht mehr Kontollieren kann, ich habe Win auf C: :smile:
das wird sich aber bis heute nicht geändert haben?
Windows funktioniert überall, klar, es ist aber durchaus mit Zeit
einbussen beim Start zu rechnen, da hier die anderen Partitionen
auch erst abgefragt werden müssen.
Gruss
Frank

Hi

„c:\Dokumente und Einstellungen\ {Kontoname} \Lokale
Einstellungen\ Temp“

Da waren sogar weitaus über 3 GB drin! Danke für den Tip!

PC-Shark hat das doch vorher auch geschrieben sogar mit deinem
D (statt C) :wink: *lol*

DANKE - da war ich etwas schneller aber andere LESEN nicht
so GUT wie du :smile:
Habe ich mich schon dran gewöhnt,
werde auch ab sofort nichts mehr bei W-W-W beantworten.
Das hier ist nur der Tropfen gewesen der…
Gruss
Frank

Hallo Frank,

Weil die „erste“ Primäre Partition nun mal C: ist :smile:
Diese wird auch zuerst nach dem System vom BIOS abgefrag.

Das BIOS, hat gar keine Ahnung von Partitionen. Das BIOS greift nur auf den MBR zu, das sind die ersten beiden Sektoren auf der Platte, lädt den gefundenen Code ins RAM und startet ihn.
Wie es dann weiter geht liegt dann an diesem Bootloader, welcher dann Kenntnisse über Partitionen haben muss.

MfG Peter(TOO)