Hallo zusammen!
sind beide Varianten richtig?
Die Aufgaben sind für das kommende Meeting:
oder
Die Aufgaben für das kommende Meeting sind:
Danke und Grüße
Hallo zusammen!
sind beide Varianten richtig?
Die Aufgaben sind für das kommende Meeting:
oder
Die Aufgaben für das kommende Meeting sind:
Danke und Grüße
Hallo Nadja, nur die zweite Form ist richtig oder zumindest üblich. Bzw. richtig wäre auch statt der ersten Form:
Diese Aufgaben sind für das kommende Meeting:
Gruß
Christa
Hallo Christ!
Aber warum? Was ist der Grund? Gibt es eine Erklärung dafür?
Grüße
Hi,
das ist keine Zeitangabe. wie das Satzglied heißt, weiß ich grad nicht, aber die Struktur ist parallel zu:
Diese Aufgaben sind schwer.
Diese Aufgaben sind für dich.
Diese Aufgaben sind aus meinem Biologieunterricht.
Liebe Grüße,
die Franzi
Du weißt aber inzwischen aus mehreren Fällen, dass es bei Formuierungsvarianten nicht immer um richtig oder falsch geht, ja?
Die Aufgaben sind für das kommende Meeting:
Dies ist elliptisch ausgedrückt für
„Die Aufgaben sind für das kommende Meeting bestimmt.“
„für das kommende Meeting“ ist eine Präpositionalphrase. Hier als Adverbial (zum Prädikat). Und zwar ein konzessives Adverbial, nicht ein temporales. Der Satz ist vollständig. Daher kannein Punkt dahinter stehen. dass nach dem Doppelpunkt ggf.Aufgaben gelistet sind,berührt die Grammatik des Satzes nicht. Aber deutlicher sollte dann am Anfang „Diese Aufgeban“ stehen. Es sei denn, es wäre vorher von „den“ Aufgaben bereits die Rede gewesen.
Deutlichere Formulierung:
Die folgenden Aufgaben sind für das kommende Meeting (bestimmt):
Der andere Satz:
Die Aufgaben für das kommende Meeting sind:
Hier ist „für das kommende Meeting“ präpositionales Attribut (zum Nomen). Der Satz ist unvollständig, weil „sind“ nur Kopula ist und daher der Gleichstellungsnominativ noch fehlt. Der Doppelpunkt weist darauf hin, dass der nun folgt.
Deutlichere Formulierung (womit dann auch dieser Satz grammatisch vollständig wäre):
Die Aufgaben für das kommende Meeting sind folgende:
Gruß
Metapher