Tendezielle Entwicklung der Haarfärbung?

Hallo, ich möchte gerne wissen, ob es eine tendenzielle Entwicklung in der Haarfärbung gibt. Färbten sich die Menschen von früher auch die Haare oder war das aus finanziellen Gründen nur den reichen vorbehalten? Wie sieht die Tendenz aus? Ich benötige dafür auch Quellen oder Statistiken, die dies wiederspiegeln.

Ich bin gespannt, was ihr gefunden habt, meine Suche im Internet war bislang erfolglos…

Moin!

ich möchte gerne wissen, ob es eine tendenzielle
Entwicklung in der Haarfärbung gibt. Färbten sich die Menschen
von früher auch die Haare oder war das aus finanziellen
Gründen nur den reichen vorbehalten?

Wann ist denn bei dir „früher“?

Bereits die Ägypter haben sich die Haare gefärbt, allerdings mit Pflanzenfarben, Oxidationshaarfarben gibt es erst seit Mitte des letzten Jahrhunderts.

Natürlich waren es über die Jahrhunderte hinweg die Reichen, die sich die Haare färbten v.a. wenn es um Goldstaub u.ä. ging. Henna und Kamille benutzten aber auch andere Bevölkerungsschichten.

Wie sieht die Tendenz
aus? Ich benötige dafür auch Quellen oder Statistiken, die
dies wiederspiegeln.

Ich kann dir höchstens einen Buchtipp geben:
http://www.amazon.de/Stilkunde-Frisurenkunde-Berufsg…

Mehr kann ich leider nicht für dich tun.

LiebeGrüßeChrisTine

Moin!
Wann ist denn bei dir „früher“?

bei mir geht es nur darum wieviele Menschen sich seit es die Naturfärbemittel gibt, die Haare färben, waren es genausoviele wie heute? oder die Hälfte? oder oder…? Eine Tabelle oder eine Statistik habe ich im Netz nicht gefunden…

Vielen lieben Dank schonmal für die Antwort von Dir.