Tengelmann oder Aldi? Kauffrau im Einzelhandel

Hallo Leute,

ich habe ein Ausbildungsangebot von Aldi und Kaiser’s Tenglemann erhalten ud weiß nun nicht was ich tun soll. Ich möchte nicht das ihr für mich entscheidet sondern ich würde euch darum bitten, falls jemand in einer der genannten Unternehmen arbeitet oder ähnliches, mir was über die erzählen kann. Allgemeine Dinge über die Unternehmen habe ich schon gelesen, würde gerne wissen wie es ‚‚wirklich ist‘‘.
Meine Ansichten sind : Bis zu Tenglemann brauche ich eine Stunde busfahrt, sie bezahlen deutlich weniger Ausbildungsvergütung, aber die Menschen dort scheinen mir sehr nett zu sein. Aldi hingegen ist bei mir um die Ecke, bezahlen mehr, und die Leute scheinen zwar auch nett zu sein, aber man hört allgemein viel schlechtes über Aldi. Es gibt auch ein Kunden unterschied bei den Märkten. Was denkt ihr über diee Dinge? Ich freue mich auf jede Antwort…LG :smile:

Hallo,
das ist eine schwierige Entscheidung, bei der ich dir keine Ratschläge geben kann. Tengelmann und Aldi sind im Einzelhandel sehr große Ausbildungsunternehmen.
Sorry
Nordon

Hallo,

ich kenne die beiden Unternehmen nicht persönlich.

Ich würde eine PRO- und CONTRA-Liste aufstellen:

  • Entfernung

  • Vergütung

  • Übernahmechancen nach der Ausbildung

  • Eindruck von den Kollegen

  • Eindruck vom Ausbilder

  • Eindruck vom Filialleiter

Ich würde auch Folgendes probieren:

  • Was haben andere Azubis in der Berufsschule von diesen Unternehmen gehört?

  • Schnuppertag im Unternehmen möglich?

  • Gespräch mit jetzigen und ehemaligen Azubis in der Filiale möglich? Oft ist das Nichtgesagte am interessantesten!

  • Was sagen Berufsschullehrer in Einzelhandelsklassen über die beiden Firmen und deren Ausbildung?

  • Gibt es Infos von der IHK? Dort wird auch die Prüfung gemacht?

  • Gibt es in de Ausbildung besondee Angebote: .B: Seminare zu Kommunikation, Beschwerden, Warenkunde …

  • Die Ausbildung bei welchem Unternehmen würde andere Einzelhandelsbetriebe bei Bewerbern bevorzugen, wenn man sich dort nach der Ausbildung bewerben würde? Vielleicht gibt es ja im Bekannten- oder Verwandtenkreis Personen, die über Bewerbungen entscheiden.

Vielleicht helfen diese Azubi-Interviews:

http://www.aubi-plus.de/berufsbilder/berufsbild/111/…

Viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung!

Gruß

RHW

Aldi ht Aus- und Weiterbildungsmäßig einen sehr guten Ruf. Sie verlangen viel zahlen dafür aber auch viel mehr als andere und bieten bei guter Leistung auch gute Karrierechancen nach der Ausbildung.

Hallo,

ich kann zu den Ausbildungen in beiden Betrieben nichts sagen, da ich weder von Aldi noch von Tengelmann jemals Azubis bei meinen Abschlussprüfungen hatte. Was ich weiß, ist dass Aldi im allgemeinen eine höhere Vergütung bezahlt, jedoch auch einiges verlangt.
Sorry, tut mir leid, dass ich nicht mehr dazu sagen kann.
Gruß

Einfach bei beiden Firmen anfragen Gehalt-und Arbeitbsbedingen. Dann kannst du entspechend eine Entscheidung treffen.
All the Best

Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Tut mir Leid, dass ich nicht geantwortet habe. Ich habe die Mail übersehen. Sorry.