Teppich in neuere Wohnung, aber welche Farbe?

Hallöchen,

also ich und mein Freund tun uns zur Zeit sehr schwer.
Ende Juni ziehen ich und mein Freund um.
Der neue Vermieter will in der neuen Wohnung einen neuen Teppich verlegen und hat uns überlassen, ihn auszusuchen. :frowning: Finde ich super, aber welche Farbe ist am Besten geeignet?

Wir haben einen hellen Schrank mit Vitrine (modern)
ein braunes Sofa mit braunen Kissen und cremefarbenen Kissen. Zudem einen Glastisch.

Vielleicht könnt ihr uns einige Tipps geben

Hallo,
ich würde den Vermieter ansprechen, ob er nicht statt dessen Laminat legen kann. Passt immer und ist pflegeleichter und hygienischer.
Gruß, Sandra

unser wunsch ist aber teppich gewesen. der hat gefragt, ob wir teppich oder laminat haben wollen

Ist alles eine Geschmacksache. Was hält du davon einen beige oder braun farbenen Teppich legen zu lassen,also Ton in Ton mit den Möbel bleiben. Beim Teppich der vom Vermieter verlegt wird, kann man wohl keinen all zu hochwertigen erwarten oder?

Wenn ihr dann eingezogen seid, dann noch einen hochwertigeren dicken Teppich in 1-2 Bereichen legen. Einen vor dem Sofa z.B oder unter dem Esstisch, wenn ihr einen schönen habt. Die Farbe des Vorlegers, könnt ihr den noch dazu gekauften oder vorhandenen Möbeln anpassen. Weiß lässt sich trendig modern mit braun/beige kombinieren.

Wie schon erwähnt …reine Geschmacksache. Ach so vielleicht noch eine Wand (hinter dem Sofa) im knalligen tropengrün zur Auffrischung tapezieren oder streichen, damit das braun/beige nicht zu erdig wirkt viellicht?

vielen dank für deine Antwort!
ALso in der jetzigen Wohnung hatten wir linoleum (wie auch immer das geschrieben wird) und an einer Wand ein violett (ähnlich wie wismut aue :smile: )

Wir schauen mal am Wochenende, vielleicht kann der nette Verkäufer uns einen Rat geben :smile:

Hallo,

Ton in Ton kann total schick aussehen, aber auch enorm langweilig, fad. Ganz besonders bei Braun. Wichtig ist, dass man Helligkeitskontraste setzt.

Was auch gut aussieht sind grafische Motive. Das wird aber wohl der Vermieter nicht mitmachen. Daher ist die Idee mit den Läufern / Einzelteppichen, die man nutzt, insofern auch gut, weil man sich diese grafischen Motive damit selber „basteln“ kann und gleich noch flexibel ist.

Das läuft dann darauf hinaus, dass man entweder einen recht dunklen Teppichboden nimmt, den man mit hellen Einzelteppichen aufpeppt oder umgekehrt. Was besser ist (dunkel oder hell) hängt dann auch von der Helligkeit des Raums ab.

Den Teppichboden selbst würde ich dann in einem sehr kurzen Flor nehmen, dafür dann voluminöse Einzelteppiche. Da gibt es ja nicht nur den klassischen Flokati, sondern inzwischen auch ganz witzige Sachen.

Hier mal ein paar Bilder als Inspirationshilfe:

http://www.schoener-wohnen.de/thumbnails/hotspotBig/…

http://www.solebich.de/uploads/tx_veguestbook/B_F_6_…

http://www.livingathome.de/wohnen_einrichten/wohnwel…
(Das Beispiel ist in meinen Augen was Hell-Dunkel angeht grenzwertig, weil es schon daran kratzt, fad zu werden. Da müssten finde ich noch Akzente rein)

Was die Farbwirkung angeht: Mal in einen Buchladen gehen und in Wohnbüchern blättern.

LG Petra

Hallo,

ist nur meine Erfahrung.
Der Boden „erdet“. Auf ihm steht man.
Um sich auf Dauer wohl zu fühlen, muss er dunkler sein, als die Wände und diese einen Touch dunkler als die die Decke. Die Art des Belages ist nicht ausschlaggebend.

Nach Deiner Beschreibung würde ich einen Bodenbelag in der Farbrichtung des Sofas wählen, vielleicht vom Ton her etwas dunkler, falls das geht. Auf keinen Fall etwas Helles.

Viele Grüße
Maralena

Hi Sandra!

ich würde den Vermieter ansprechen, ob er nicht statt dessen
Laminat legen kann. Passt immer und ist pflegeleichter und
hygienischer.
Gruß, Sandra

Nee, weder noch!
Teppich wird nur gesaugt.
Laminat musste saugen und wischen. Und wischen andauernd, weil man jeden Wasserfleck sieht. Furchtbar. Dann lieber Parkett.

LiebeGrüßeChrisTine