Hallo,
ich habe vor in Kürze Teppichboden zu verlegen (oder verlegen zu lassen).
Dieser hat aber keinen Schaumstoff- sondern einen Geweberücken (längs und quer angeordnete derbe Fäden). Ich habe gelesen, dass man diesen nicht lose verlegen sollte, sondern verspannen lassen muss, damit er sich später nicht wellt und damit auch schneller verschleißt); das würde ich dann aber nicht selber machen wollen.
Kann mir jemand weiterhelfen, ist diese Information richtig, und was muß man im Fall der Fälle so an Kosten kalkulieren, wenn man das machen läßt??
Grüße, Anja