Teppichboden wie in den USA

Hallo,

ich war dieses Jahr in den USA und nun möchte ich das auch haben.

Die haben irgendwas unter dem Teppichboden verlegt das den Boden ganz weich macht. Ich glaube man könnte da hinfallen und bekommt keinen Bluterguss.

Kennt das jemand und kann mir sagen woher ich das bekomme. Und weiß jemand wie das heißt.

Gruß an alle

Hallo!
Da wendest Du dich am besten an einem Bodenbelag (Teppich)Fachhandel.
Kann sein das der Teppich gespannt war auf Spannleisten es gibt da Spezielle Unterlagen die zuerst verlegt werden und darauf kommt dann der Teppichboden.
http://www.nouwens-bogaers.nl/website_nouwens_bogaer…
http://www.wibb-witte.de/media/content/bodenschaetze…

Gruß sepp.

Hallo,bei den Amerikanern,auch hier bei uns wird der Teppichboden gespannt verlegt.Dazu werden im Aussenbereich(an den Wänden entlang) Leisten auf dem Boden verschraubt in dem Kurze Nägel hervorstehen.Mittels einer Spannvorrichtung mit Hebelwirkung wird der Teppich gespannt und in die Nägel eingehakt.Die Leisten werden durch die Fußleisten verdeckt.
HoBi06

Hallo You,

in den USA wird häufig unter den Teppichboden eine ca. 5-8 mm dicke Schaumstoffschicht verlegt, wodurch das Ganze weicher wird. Hat aber den Nachteil dass es schnell schimmelt und stinkt, wenn an mal etwas versehentlich auf den Boden giesst.

Ralph

Hallo und Danke erstmal,

@DataEditor weißt du den Fachausdruck dafür oder woher ich die beziehen kann z.B. übers Internet?

Ansonsten bin ich fast schon wunschlos Glücklich.

Hallo Du,

das Zeug kenne ich unter dem Namen carpet padding. Ob das ein offizieller Fachausdruck ist weiß ich aber nicht. Schau mal bei http://earth911.com/construction/carpet-padding/fact… oder http://www.carpetguru.com/pad200.htm.

Ralph

Hi,
mach es lieber nicht - Freunde von uns haben sowas miteingebaut und nach etwa einem Jahr hat man schon deutliche Laufspuren gesehen.

viele Grüße
Susanne

Hallo,

ist nur fürs Schlafzimmer und da wird es wohl nicht soviele laufspuren geben.

Aber nochmal was ist das nicht wie normale Trittschalldämmung.