Ergänzungen
Hi,
hab jetzt noch mal ein bischen geschaut.
Als Maschine hatte ich den Ween Teppichshampooner, wobei solche Markenbezeichnungen IMHO meist irrelevant sind und vom Shampoohersteller draufgeklebt werden. aber hier kannste schon mal sehen wie das Teil aussieht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=75…
Hat zwei rotierende Bürsten, das ergibt dann kein Drehmoment (die Maschine will sich nicht im Ganzen drehen).
Dazu hatte ich das Ween Teppich-Shampoo ohne Warnschild (Anionische tenside, Polymere, Hydroxide, Hilfsstoffe). UBA:04350053 von „ween teppichpflege“
Vergiss es. Kannste auch von Hand sprühen, trocknen lassen und
saugen.
Es soll aber für eine grossflächige Reinigung dienen - ist da
das Aufsprühen per Hand nicht deutlich zeitintensiver?
Ja, natürlich
Das war von mir auch eher so gedacht, dass du es SO nicht machen sollst.
Meine Büstenmaschine hatte ich von Famila. Oft gibts die aber
nicht in alle Filialen einer Kette, hilft nur anrufen.
Ich habe nach Filialen von Familia in meiner Nähe geschaut, da
gibt es leider keine 
Schau einfach ob du eine Büstenmaschine bekommst, wenn möglich eine mit zwei Büsten. Das ist zwar insgesammt etwas aufwändiger (man darf den Teppich nicht durchnässen lassen, also sparsam mit dem Wasser), aber die bessere Methode. Den Warentestartikel habe ich eben bei mir gesucht, aber den habe ich wohl mal weggeschmissen (habe jetzt Laminat). Online ist der leider auch nicht bei test.de . Kann sein, dass der von 3/98 war (kannst ja mal in der Stadtbücherei schauen)
Alles andere (Allzweckreiniger, Neutralseife,
…) ist totaler Quatsch und sorgt für bequem schnelle
Wiederanschmutzung.
Ich schätze mal, weil sonst der gelöste Dreck an der Faser
klebt und sich nicht löst.
Hmm, nee. Man bekommt das IMHO schon sauber, da ja Wasser im Spiel ist welches den Dreck löst. Das Problem ist, das normale (Haushalts-)Reiniger oder Spülmittel einen klebrigen Film im Teppich hinterlassen. An diesem klebt der NEUE Schmutz natürlich umso besser.
Ich schätze mal, dass bei Standard-Sprühsauger-Verleihen,
keine Experten sitzen, die sich wirklich auskennen.
Jo, denke ich auch.
Ich hatte so das Gefühl, du wolltest in 'nen Öko-Laden.
http://www.oekotest.de/cgi/pd/pdg.cgi?suchtext=teppi…
Lustig finde ich fiolgenden Satz:
„Eine Düse presst den flüssigen Reiniger mit Druck in den Floor“
Bei sowas stelle ich mit etwas a la Hochdruckreiniger vor, was aber aus sowas
http://www.rz-chemie.de/images/royal.jpg
rauskommt hat soviel Druck wie ein Blümensprüher 
Ökotest als Informationsquelle finde ich immer etwas kritisch. Man muss Produkte auch nach der Wirksamkeit bewerten, nicht NUR nach den Inhaltsstoffen. Reines Leitungswasser würde bei denen sicher immer den ersten Platz machen da völlig unschädlich.
Viele Grüße,
J~