Teppiche

Liebe/-r Experte/-in,
ein Bekannter möchte mir einen ca 120 Jahre alten in Teheran geknüpften Teppich
abkaufen. Zustand 1a, da er immer als Wandteppich fungierte. Vögel und Blumen sind
u.a. das Motiv. Ich möchte ihn nicht zu teuer anbieten, aber auch nicht verschenken.
Kann man den Wert unbesehen grob angeben???

Besten Dank für die Hilfe
Karl Otto Klaiber

Hallo Herr Klaiber,
hierzu braucht man einige Angaben.
ZUm ersten die Knotenzahl, zu errechnen indem man sich 1 cm hoch die einzelnen Knoten zählt und 1 cm quer das dann multipliziert und dann auf 1 qm hoch rechnet.
Zum Anderen benötigt man ein Bild vom Teppich um anhand dessen durch Muster und Farbgebung eine Herstellungszeit zu ersehen.
Außerdem die Frage wurde er auf einer Seidenkette, Baumwollkette oder Wollkette geknüpft.
Und dann das Maß des Teppich.
zuletzt müßte man noch genau beurteilen ob es abnutzungserscheinungen gibt durch Umwelteinflüsse oder einfach nur durch Benutzung.
Auch bei Wandteppichen könnte durch die Verwendung von Pflanzenfarben alterserscheinungen auftreten.
Wenn Sie mir dies alles angeben könnten könnte ich Ihnen einen ca Preis mitteilen.

Mit freundlichen Grüßen

kernfusion1

Hallo,
Ich kann mir schwer vorstellen das es wirklich ein Tehranteppich ist.
120 Jahre alte Tehran Teppiche haben keine Tiermotive .
Vieleicht schicken sie mir mal ein Fotos von diesem Stück dann könnte ich etwas mehr dazu schreiben.

Sehr Hr. Klaiber,

leider kann man nichts über den preis sagen, allerdings ist es so, dass ein teppich ab 100 jahren als antik eingestuft wird und damit durchaus als wertvoll eingestuft wird. Ich würde Ihnen empfehlen einen gutachter heranzuzihen. Ich würde nicht bei einem teppichhändler anfragen da er versuchen wird es zu kaufen um es dann teuerer zu verkaufen. ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

mit freundlichen grüßen

oezler oez

Sehr geehrte Herr Klaiber,
Orient Teppiche bildet sein preis nicht unbedingt nach der alte
Sein feinheit, seltenheit der motiv, material, farbe teilweise grösse der Teppich.
Ein Handgeknüpfte Teppich mann muss unbedingt sehen und anfassen. Sonst kaufen Sie nicht ein echte Teppich sondern wie Sie oben beschreiben zahlen Sie nur für Erzählung und märchen. Das wird sehr teure spielchen daher empfähle ich Ihnen zürück halten.
Ich bin bereit jede ihre andre fragen antworten oder wenn nötig ist helfen.
Gutes neues jahr

Hallo Herr Klaiber,

Nein, den Wert kann man bei so einem Exemplar nicht einmal grob angeben.
Der Wert ist abhängig von der Größe, dem Zustand, dem Allgemeinbild (Farben, Motive). Wenn es ein echter TEHERAN ist, tippe ich darauf das er aus einer Manufaktur stammt. Abhängig davon welche, kann das den Wert auch noch entscheidend beeinflussen.
Ich würde so ein altes Stück immer von einem unabhängigen Sachverständigen für eine Wertfeststellung untersuchen lassen.
Wenn Sie mir verraten aus welcher Gegend Sie kommen, kann ich Ihnen jemand dafür empfehlen.
Aber, sind Sie sicher das Sie so ein seltenes Stück verkaufen möchten?

Mit freundlichen Grüßen aus der Hamburger Speicherstadt

Norbert Preuß

Sehr geehrter Herr Klaiber,

es ist unseriös über den Wert eines Teppichs zu sprechen, ohne ihn vorher gesehen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Roman Ograbek

Hallo!

Naja, wie soll so etwas, noch dazu ohne große Angaben zu machen, möglich sein!? :wink:

Große des Teppichs? Länge mal Breite??? Dann hat man die Fläche in Qmtr.! Das braucht man auf jeden Fall.

Feinheit??? Wie viele Knoten pro Quadratmeter? Am besten mal auf den Quadrat-cm die Knoten berechnen. Eventuell 10 x 10 oder 8 x 9 oder … oder … oder …

Material??? Seide? Korkwolle? Schurwolle? Mit Seidenintarsien? Mit Seidenkonturen? Mit Seidenfiguren? Auf Seide geknüpft? Auf Baumwolle geknüpft?

Bilderteppich??? Was für ein Bild? Am besten mal ein Bild posten!

Signiert? Nicht signiert?

Farben??? Pflanzenfarben??? Chemische Farben???

Wie alt?

Zustand??? Gut? Fragment? Reparaturbedürftig?

Eventuell steht noch auf einem Etikett hinten ein paar Angaben drauf???

Und erst dann kann man sich an die Wertermittlung machen. Da gibt es die EK-Preise für die Händler. Die VK-Preise der Händler und die Preise, wie die Teppiche momentan von Privat auf EBAY verschleudert werden!

Es gibt Teppiche, die vor 20 Jahren noch zu Preisen von über 50.000 Mark gehandelt wurden, die heute auf EBAY für 1500 - 2500 EURO den besitzer wechseln. Angebot und Nachfrage regeln den Preis!!!

Gruss

A.

hallo Kernfusion1,

danke für Ihre Mühe. Habe unter der Adresse:

http://picasaweb.google.com/picasakok/TeheranTeppich…

einige Bilder und Informationen zum Teppich eingestellt. Das Material ist meines Erachtens ausschließlich Wolle.

Mit freundlichen Grüssen
Karl Otto Klaiber

hallo,
Fotos und weitere Infos unter:
http://picasaweb.google.com/picasakok/TeheranTeppich…

Danke für die Hilfe und Gruß
Karl Otto Klaiber

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Herr Preuß,

danke für Ihren Vorschlag, klingt überzeugend. Ich freue mich, wenn sie mir einen Sachverständigen hier aus unserer Gegend nennen. Wir wohnen in 50126 Bergheim in der Nähe von Köln.

Danke und Gruß
Karl Otto Klaiber

http://picasaweb.google.com/picasakok/TeheranTeppich…

hallo Herr Klaiber,

hilft mir schon weiter aber jetzt bitte noch eine nah Aufnahme von der Rückseite und von den Fransen.
Und dann klabppen Sie bitte die Knoten auseinander und schauen Sie nach ob der Schuß faden der nach jeder Knüpfreihe ins Gewebe geschossen wird Blau oder Beige ist.
Mit diesem wissen werde ich Ihnen dann genaueres sagen können.
Mit freundlichen Grüßen

H. Trübenbach / Kernfusion 1

Hallo Herr Klaiber,

nachfolgend sende ich Ihnen die Adressen von 2 Sachverstädnigen aus Köln, wovon mir nur Herr Ten Eikelder persönlich bekannt ist.
Sie finden alle Sachverstädnigen für Orientteppiche unter www.bsot.de

Herr Franz Ten Eikelder
Severinstraße 235-239
50676 Köln
Tel.: 0221/23 45 66
Fax: 0221/21 65 68
Email: [email protected]

Herr Rolf Hirschberg
Neumarkt 18a
50667 Köln
Tel.: 0221/25 32 32
Fax: 0221/25 44 58
Email: [email protected]

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Preuß

Da hat sich doch der Tippfehlerteufel mal wieder reingeschlichen, das muss natürlich „Sachverständiger“ heißen.

Hallo Herr Klaiber,

nein ungesehen kann man keinen Preis sagen, der ist sicherlich falsch.Sie sollten sich von einem Fachmann eine Expertise anfertigen lassen.

Gruß

Frau Pfeiffer

hallo Frau Pfeiffer,

habe inzwischen eine Expertise anfertigen lassen. Nochmals vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl Otto Klaiber

Hallo!

Naja, wie soll so etwas, noch dazu ohne große Angaben zu
machen, möglich sein!? :wink:

Große des Teppichs? Länge mal Breite??? Dann hat man die
Fläche in Qmtr.! Das braucht man auf jeden Fall.

Feinheit??? Wie viele Knoten pro Quadratmeter? Am besten mal
auf den Quadrat-cm die Knoten berechnen. Eventuell 10 x 10

oder 8 x 9 oder … oder … oder …

Material??? Seide? Korkwolle? Schurwolle? Mit Seidenintarsien?
Mit Seidenkonturen? Mit Seidenfiguren? Auf Seide geknüpft? Auf
Baumwolle geknüpft?

Bilderteppich??? Was für ein Bild? Am besten mal ein Bild
posten!

Signiert? Nicht signiert?

Farben??? Pflanzenfarben??? Chemische Farben???

Wie alt?

Zustand??? Gut? Fragment? Reparaturbedürftig?

Eventuell steht noch auf einem Etikett hinten ein paar Angaben
drauf???

Und erst dann kann man sich an die Wertermittlung machen. Da
gibt es die EK-Preise für die Händler. Die VK-Preise der
Händler und die Preise, wie die Teppiche momentan von Privat
auf EBAY verschleudert werden!

Es gibt Teppiche, die vor 20 Jahren noch zu Preisen von über
50.000 Mark gehandelt wurden, die heute auf EBAY für 1500 -
2500 EURO den besitzer wechseln. Angebot und Nachfrage regeln
den Preis!!!

Gruss

A.

hallo Herr Bailaho,

habe inzwischen eine Expertise anfertigen lassen. Nochmals vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl Otto Klaiber

hallo Herr necsa,

habe inzwischen eine Expertise anfertigen lassen. Nochmals vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl Otto Klaiber

hallo Herr stelamo,

habe inzwischen eine Expertise anfertigen lassen.Sie hatten Recht, es ist ein Ghaswin. Nochmals vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl Otto Klaiber

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Herr Klaiber,

hilft mir schon weiter aber jetzt bitte noch eine nah Aufnahme
von der Rückseite und von den Fransen.
Und dann klabppen Sie bitte die Knoten auseinander und schauen
Sie nach ob der Schuß faden der nach jeder Knüpfreihe ins
Gewebe geschossen wird Blau oder Beige ist.
Mit diesem wissen werde ich Ihnen dann genaueres sagen können.
Mit freundlichen Grüßen

hallo Herr Trübenbach,

habe inzwischen eine Expertise anfertigen lassen. Nochmals vielen, vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl Otto Klaiber

H. Trübenbach / Kernfusion 1