Guten Morgen,
habe aus einem alten Haus 2 Teppiche bekommen.
Sie sind aus Ägypten von der Firma Theko-Collection der TUT.
Kann mir jemand sagen, was das für Teppiche sind?
Habe keinen blassen Schimmer.
Sie sind in meinen Augen sehr schön.
Mein Mann will sie entsorgen, weil wir umziehen.
Lieben Dank.
Hallo,
habe aus einem alten Haus 2 Teppiche bekommen.
Sie sind aus Ägypten von der Firma Theko-Collection der TUT.
http://www.theko-collection.com/index.php?cid=19
ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen: Aber „aus Ägypten“ sind die nicht.
Eher aus einer Collection diesen Namens von dieser Firma
Kann mir jemand sagen, was das für Teppiche sind?
ohne Bild bleibt nur eine Vermutung, wie ich sie oben geäußert habe
Habe keinen blassen Schimmer.
für den Schimmer:
bei Ebay gucken, ob Du ähnliche Teppiche siehst, Preise vergleichen, bzw. noch besser Gebote.
Sie sind in meinen Augen sehr schön.
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters
Mein Mann will sie entsorgen, weil wir umziehen.
ja - bei zwei Stimmen kriegt einer die Mehrheit
viele Grüße
Geli
Moin, wichtel,
der monetäre Wert von gebrauchten Teppichen liegt ungefähr bei 0 €.
Sie sind in meinen Augen sehr schön.
Dann such einen Platz, an dem sie wirken können.
Mein Mann will sie entsorgen, weil wir umziehen.
In einer guten Ehe hat immer einer 1 Stimme, der andere 2, natürlich ressortbezogen, damit Entscheidungen zügig gefällt werden können. Ich zB bestimme, ob Deutschland einen Krieg anfangen soll oder ob demnächst eine Mondfinsternis sein wird, meine Liebste den schäbigen Rest.
Gruß Ralf
Hallo, Ihr Lieben,
danke Euch und schönes Wochenende.
Werde die Teile vorerst in den Keller schmuggeln.
Wer weiss?
LG. wichtel
Hallo drambeldier,
der monetäre Wert von gebrauchten Teppichen liegt ungefähr
bei 0 €.
das sehe ich etwas anders.
Bei potentiellen Kunden, die sich neue leisten können, haben gebrauchte Teppiche in der Tat ungefähr den von dir genannten Wert - man bekommt sich nicht los, höchstens verschenkt.
Wenn man aber z.B. in einer Uni-Stadt wohnt, entsprechend viele Studenten (die, statt für das wenige Geld, das sie ausgeben würden, keinen Teppich zu bekommen, gerne den gebrauchten nehmen), kommt da durchaus mehr bei rum.
Auf die Weise hab’ ich schon einiges an gebrauchtem Hausrat noch zu (etwas) Geld gemacht, nebst auch relativ einfachen gebrauchten Läufern (die keine Markenware waren, sondern eher a la „bei Aldi erstanden“).
Muss man natürlich wissen, ob es einem für das Geld, das man dafür noch bekommt, es wert ist, einen Zettel auszuhängen o.ä.
Viele Grüße,
Nina