Hallo,
den Gedanken an eine Art Oberflächenbeschichtung der mausgrauen Terassenplatten habe ich fallen lassen. Stattdessen möchte ich eine einfache Aufdopplung „Stein auf Stein“ vornehmen mit Platten gleichen Formats (40x40cm). Von den Anschlüssen an Terassentür, Lichtschächte etc. kein Problem, es ist ausreichend Höhe vorhanden. Der vorhandene Belag ist eben und fest (liegt seit 5 Jahren). Meine Frage zum Wie:
Ein engmaschiges Kunststoffgitter als Zwischenlage wegen „Knirschen“.
Die äußeren Platten dreiseitig umfassend mit Baustoff-/Montagekleber oder Zement(?) fixieren.
Die Fugen mit Sand/Zement-Gemisch füllen, Plattenabstand dadurch gewährleisten, Durchwachsen von Gräsern etc. vermeiden.
Wäre eine extrem leichte und zeitsparende Variante. Ich sehe momentan keine Probleme, außer evtl. Frostgefahr/Kleber. Hat jemand gegenteilige Erfahrung oder würde sonstige Probleme vermuten?
Danke und Gruß
Der Franke