Guten Morgen,
Ich möchte eine holzterasse selbst bauen, welcher Untergrund?
Guten Morgen,
Ich möchte eine holzterasse selbst bauen, welcher Untergrund?
Guten Morgen,
Ich möchte eine holzterasse selbst bauen, welcher Untergrund?
Hallo Teresa,
ich vermute mal, Du möchtest Terassendielen verlegen.
Da das in den Bereich der Garten- und Landschaftsbauer fällt und ich nur Möbeltischler bin, bin ich an dieser Stelle leicht überfragt.
Auf jeden Fall würde ich Dir aber raten, dass die Unterkonstruktion nicht mit dem Erdreich in Kontakt kommt, sondern auf mehreren Steinplatten gelagert ist.
Dann die Unterkonstruktion mit leichtem Gefälle herstellen und im 90° Winkel dazu die Terassendielen verlegen.
Viel Spaß dabei
Stefan
Guten Morgen,
Ich möchte eine holzterasse selbst bauen, welcher Untergrund?
Hallo, um sinnvolle Tipps zu geben sollte die Anfrage etwas detaillierter sein, z.B. worauf wird die Terasse gebaut, Mutterbode, Beton,…?
Sonst gilt generell Abstand vom Boden (Stahlfüße, Betonsockel, druckimprägniertes Holz,…) um den Boden atmen lassen zu können.
Gruß Uli
Als Untergrund würde ich einen Rahmen aus Kanthölzer bauen auf die Ich die Terassendielen aufschrauben.
Abstand der Kanthölzer beachten!
Je nach Dielenstärke nicht mehr als 40cm Abstand sonst schwingen die Dielen zu sehr durch.
Gruß
Guten Morgen,
Ich möchte eine holzterasse selbst bauen, welcher Untergrund?
einfache Holzsparren reichen aus,also 4Kant Hölzer,diese Quer miteinander fest verbinden,evtl mit kleinen Keilen unterlegen wenn der Untergrund unebenheiten hat,nun können einfach die Paneelen
darauf,am besten im Baumarkt Beratung holen,welches Holz am besten dafür geeignet ist,welches nicht so „Arbeitet“
Guten Morgen,
Ich möchte eine holzterasse selbst bauen, welcher Untergrund?