Ich übe momentan für meine matheprüfung und habe da eine Aufgabe bei der ich einfach nicht weiter komme… bitte um hilfe …^^… es soll zusammengefasst werden
(x²+16²)(x-4y)(x+4y)=
Ich übe momentan für meine matheprüfung und habe da eine Aufgabe bei der ich einfach nicht weiter komme… bitte um hilfe …^^… es soll zusammengefasst werden
(x²+16²)(x-4y)(x+4y)=
Ich übe momentan für meine matheprüfung und habe da eine
Aufgabe bei der ich einfach nicht weiter komme… bitte um
hilfe …^^… es soll zusammengefasst werden(x²+16²)(x-4y)(x+4y)=
Hallo, Püppi!
Das Ganze läuft wohl unter dem Stichwort „Binomische Formeln“! Die beiden letzten Klammern zusammen kannst du mit der dritten binomischen Formel zusammenfassen.
Brandy
Ergänzung
…und in der ersten Klammer fehlt vermutlich ein y; dann lässt sich nämlich die dritte binomische Formel anschließend noch mal anwenden.
es soll zusammengefasst werden
(x²+16²)(x-4y)(x+4y)=
Hallo
Stichwort ausmultiplizieren.
Vermutlich heisst es (x hoch 2 +16y hoch 2)mal usw.
Dann bekommts Sinn.
Multipliziere die 2. und 3. Klammer und dann mit der ersten.
Kürze dann mit Ausklammern oder Vorklammern ab.
Gruss
Ich übe momentan für meine matheprüfung und habe da eine
Aufgabe bei der ich einfach nicht weiter komme… bitte um
hilfe …^^… es soll zusammengefasst werden(x²+16²) (x-4y)(x+4y) =
(d-e)(d+e)=(d²-e²) ist eine grundformel und die kannst du auf (x-4y)(x+4y) anwenden und kommst auf (x²-16²y²)
(x²+16²) (x²-16²y²)
das kann man jetzt höchstens ausmultiplizieren…