Termin beim Spezialisten

Hallo.

Angenommen jemand leidet an einer relativ seltenen Krankheit, für deren Behandlung es nur relativ wenige Spezialisten und nur an Unikliniken gibt.

Wie kann der Kranke, (nur gesetzlich versichert), erreichen, dass ihn einer dieser Spezialisten behandelt, oder wenigstens untersucht?

Mit Danke, Nemo.

hi

ähm… sollte die Frage nicht eher lauten : ist die GKV oder PKV bereit diese Leistung zu übernehmen ?

denn in D herrscht doch immer noch freie Arztwahl … man darf also durchaus zum Arzt seines Vertrauens gehen

wenn er PRIVAT Arzt ist - kann man auch als Kassenpatient hin gehen - man muss nur damit rechnen dass man

  1. die Rechnung eben erst mal selber bezahlt (wie jeder Privatpatient)
  2. nach Einreichung bei der Kasse nur einen Teil (wie viele Privatpatienten)
  3. oder nichts (wie einige Privatpatienten)
    zurück bekommt

dazu solltest du evtl. vorher den betreffenden Versicherungsvertrag lesen …

Gruß H.

Die Krankenkassen bieten seit Anfang dieses Jahres eine Hotline an, über die der Versicherte sich Termine geben lassen kann. Die Kassen garantieren das der Termin innerhalb von 4 Wochen liegt. Allerdings ist die freie Arztwahl dabei nicht möglich.

Die Krankenkassen bieten schon seit Jahren den Service bei der Vermittlung von Facharztterminen behilflich zu sein. Das wussten nur die wenigsten. Dieser neue Service ist nicht direkt bei den Kassen angesiedelt, sondern auf gesetzlichen Druck hin wurden die Kassenärtzlichen Vereinigungen gezwungen diesen Service einzurichten. Habe neulich im TV gesehen dass dieser alte Service der Kassen hoch effektiv ist und teilweise dem neuen Service überlegen war.

Und somit nützt ihm das genau… nichts.

2 Like

Kontaktiere deine Krankenkasse. Die werden dir sagen wie du vorgehen musst.

Schon mal einen dieser Spezialisten angeschriben und gefragt? Die können einem das sagen … Entweder Überweisung Hausarzt oder Einweisung oder … eben nicht. Aber Unikliniken sind m.M.n. nicht nur für Privatpatienten.

Die Uniklinik vielleicht nicht, aber die dortigen Top-Spezialisten. Und das, obwohl deren Ausbildung u. Ausrüstung von der Allgemeinheit bezahlt wird, kritisiert Karl Lauterbach von der SPD in seinem Buch.

1 Like