Termin beim Verwaltungsgericht wegen Rundfunkgebühr Ende November 2016

kann und könnte guten Tipp und Ratschlag für Verfahrensweise für eine Vorladung beim VwG gebrauchen, wo es um eine Klage gegen Rundfunkgebühren seit 2013 geht, speziell weil Rundfunkgebühren höher und höherwertig als Unterhalt gestellt werden, was letztendlich zu Lasten der Kinder geht. Zugrunde liegt ein SB von 880 € (Rentner), der aber keine Befreiung erfährt, weil der Rundfunk ARD/ZDF ohne seinen Beitrag sonst nicht existieren kann, weil er ja seine Millionen für seine Leute braucht… gereicht es dem Vater zum Nachteil, wenn er darauf verweist, daß letztendlich der Unterhalt für die Kinder gekürzt wird…(?)

Guck dir die bereite erlassenen Urteile an: http://www.rechtsindex.de/urteile/rundfunkbeitrag. Da wirst du nichts finden, das dir helfen könnte außer Erkenntnisse, dass andere dies vergeblich versucht haben.

Nein aber auch nicht zum Vorteil

auch ohne Gruß

Schlechtes Argument. Vieles Andere koennte man „zu Lasten der Kinder“ ansehen, Muellgebuehr, KFZ Steuer.

lese da nichts von Unterhalt - die demokratischen Spielregeln gelten für mich nicht
Hauptsache: GELD
trotzdem danke mit Gruß von einem armen Sünder, der an der Gerechtigkeit zweifelt

schlechtes Argument, weil schlechter Vergleich (hier Äpfel & Birnen…)
das Auto brauch ich nicht - kann es also freiwillig abgeben
die Müllgebühren sind notwendig, weil jeder Müll produziert und selbiger ja entsorgt werden muß
die Rundfunkgebühren sind keine Steuer, werden zwangsmäßig abgehalten wie in einer Diktatur, auch wenn längst andere Alternativen dies Modell ersetzen (können) - jeder akzeptiert Müllgebühren, aber mind. 4 Mill. Rundfunknichtzahler nicht - hier wird auf jeden Fall mit zweierlei moralischen Meßstäben gemessen -
Philosophie ist nicht, wenn etwas gutgeheißen werden muß, was zwangsdoktriniert wird, es sei denn, es wird für gut befunden

Wenn du dem o.a. Link folgst, wirst du feststellen können, dass der Rundfunkbeitrag (nicht -gebühr) verfassgemäß ist, d.h. nach demokratischen (nicht didaktorischen) Regelungen.

Gutes Beispiel !
denn es gibt etliche, die vermeintlich oder tatsächlich keinen Müll haben und somit die Zwangskosten Müll (Mindestgröße Tonne) doch bezahlen müssen.
Oder die in den Kosten enthaltenen Sonderleistungen wie Sperrmüll und Sonderabfall aus Haushalten. Wer die nie nutzt zahlt ja drauf.

Das ist sehr gut vergleichbar zum Rundfunkbeitrag.

Frage : Hast Du denn den Kindern seit 2013 nun mehr Unterhalt gezahlt, weil Du ja den Beitrag einbehalten hast ?

natürlich, ich habe immer volle Kanne bezahlt - damals, also 2013 eine Befreiung wegen Selbstbehalt beantragt, die natürlich abgelehnt wurde und daraus ist dann über Widerspruch usw… diese verdammte Klage entstanden, die jetzt Ende des Monats verhandelt wird… Dann werde ich ca. 1000 € an diese Piratenverein zahlen müssen oder die Zeit absitzen müssen… als Rentner hätte ich Zeit dafür… jedenfalls bin ich froh, daß jetzt Politiker wie der Trump wenigstens in USA an der Macht sind… der ist zwar auch reich und Milliardär,. aber er räumt hoffentlich mit dem Establishment auf

Knast statt zahlen gibt es nur im Film. Hier in D heißt es auf jeden Fall zahlen.

Diese verdammte Klage ist allein Dein Problem und von Dir allein absichtlich verursacht. Offensichtlich reicht das Geld dafür ja aus und geht nicht vom Unterhalt ab.
Was der Sinn eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einer Demokratie ist und was das Fehlen eines solchen bedeutet solltest Du Dir dringend überlegen. Der Pirat bist jedenfalls eindeutig Du selbst.

du hast überhaupt keine Ahnung - wer Wein trinkt, sollte nicht Wasser predigen… oder kannst du nicht lesen: es geht um einen SB von 880 € (!),
und dieser Rundfunkgebührenbeitrag geht vor Unterhalt… aber immer quatschen, wir brauchen Kinder… (!?) wahrscheinlich hast du keine Kinder, daher berührt dich das nicht…

Das Religionsbrett ist woanders. Hier wird nicht gepredigt, hier wird geantwortet. Dass Dir die Antwort auch gefallen muss hat niemand gefordert.

Quatschen und Wein trinken macht hier genau einer. Nämlich der, der für sinnlose Prozesse Geld hat, für Rundfunkgebühren aber angeblich nicht.

Im übrigen habe ich drei Kinder. Und zahle meine Rundfunkgebühren. Weil ich verstehe., wofür das gut ist.

ja, ja, und die Kinder gucken Internet und sonst was, und wenn du sie nach Politik fragst, haben sie keine Ahnung - seit wann gucken Kinder erstes und zweites Programm .? ist mir neu… ja gut, also bleib bei deiner Vogel Strauß Taktik und Technik ::wink:

Meine schon. Irgendwas machst Du falsch. Abgesehen von Deinen unsinnigen Ausgaben.

Ähm -die Welt ist schon noch etwas größer als Deine Phantasie. Ich habe in meiner Liste etwa 20 Porgramme. Und davon ist kein einziges Werbeprogramm durch Spielfilmschnippsel unterbrochen.

Du machst Dich grad lächerlich.