Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen, wer haftet wenn ich am Terminal Geld abhebe, Meine Geheimzahl wird verlangt, die gebe ich ein gebe dann einen Betrag X ein und der Betrag wird ausbezahlt. Das kuriose ist das mit dieser Auszahlung das Konto überzogen wird. Da es sich nur um ein Guthabenkonto handelt, dürfte das ja eigentlich gar nicht gehen. Die Bank sperrt die Karte, logisch! Sie verlangen aber 10 Euro Gebühren. Meine Frage. Wer haftet für den überzogenen Betrag und die Bank Gebühren? Die Bank sagt sie können da nichts machen! Das kann doch eigentlich nicht sein, für was vergeben sie dann eine Geheimzahl!
Einzige Erklärung dafür wäre, daß die entsprechenden Banken
nicht sooo scharf sind auf Leute die nur ein Guthabenkonto
kriegen.
und was hätten Sie im vorliegenden Fall davon?
Ich könnt mir noch etliche andere Gründe vorstellen, die technischer Natur sind oder Fazilitäten, die zugunsten guter Kunden eingeräumt werden, aber naturgemäß das Gesamtsystem betreffen.
nur kann da das gleiche Problem auch passieren…
Es lässt sich technisch nicht für alle Kunden zuverlässig ausschließen, dass es zu Überziehungen kommt-außer man nimmt erhebliche Komforteinbußen in Kauf.
Das Ganze ist systemimmanent und hat nichts damit zu tun, ob jemand bei der Sparkasse, der Volksbank oder der Netbank ist.