Terminalserver - Thin CLients

Hallo liebe Community,

Ich bin bei dem Thema Terminal Server neu und was ich in Google finde verwirrt mich dermaßen (ja ich brauche auch mal wieder Urlaub).
Was braucht eigentlich man alles un in einem Betrieb 30 Thin CLients zum laufen zu bringen?

Welche Lizenzen?
Welche Software?

Danke für eure ANtworten

Hallo mooooo,

Eigentlich brauchts nicht so viel:

  • AD Domäne mit Lizenzserver
  • RDS-Cals für die 30 Benutzer
    (RemoteDesktopSevice ClientAccessLizenzen)
  • Server-Cals für die Benutzer
  • Windows Server 2008 R2 (2012) mit Rolle Remotedesktopdienste
  • ThinClients mit RDP-Client

Im Prinzip ist es nicht sehr komplex, allerdings auch nicht ganz trivial und die Tücken stecken im Detail.
Wenn man noch keine Erfahrung damit hat, vielleicht besser Beratung dazu holen.
Wichtige Dinge wie Profil- und Printmanagement können einem schnell den Spaß verderben.
Auch will das veröffentlichen von Anwendungen gut geplant sein.

Für weitere Fragen stehe ich Dir natürlich gerne zur Verfügung

Viele Grüße
Herb

Eigentlich nur einen leistungsstarken Terminalserver selbst. An welche Software hast Du da denn gedacht?
Je nachdem sind theoretisch unendlich viele Thin Clients möglich, aber mit jedem weiteren gehen eben am Terminal Server in Ressourcen in den Keller.

Hallo,
Sie benötigen 1 oder 2 Terminalserver von Microsoft 2003 / 2008R2 .
Auf diesem ist der Terminalserverdienst von Microsoft für wie in Ihrem Fall mit 30 Lizenzen zu installieren.

Des weitern muss von Citrix der Citrixserverdienst installiert werden.
Installation lt. Handbuch.
Für den Fall dass mehrere Instanzen / Programmaufrufe möglich sein sollen, muss geprüft werden, welche Edition verwendet werden soll. Standardmässig sollte es die einfach Edition tun.

mit freundlichen Grüssen

Gebhard