Hallo mooooo,
Eigentlich brauchts nicht so viel:
- AD Domäne mit Lizenzserver
- RDS-Cals für die 30 Benutzer
(RemoteDesktopSevice ClientAccessLizenzen)
- Server-Cals für die Benutzer
- Windows Server 2008 R2 (2012) mit Rolle Remotedesktopdienste
- ThinClients mit RDP-Client
Im Prinzip ist es nicht sehr komplex, allerdings auch nicht ganz trivial und die Tücken stecken im Detail.
Wenn man noch keine Erfahrung damit hat, vielleicht besser Beratung dazu holen.
Wichtige Dinge wie Profil- und Printmanagement können einem schnell den Spaß verderben.
Auch will das veröffentlichen von Anwendungen gut geplant sein.
Für weitere Fragen stehe ich Dir natürlich gerne zur Verfügung
Viele Grüße
Herb