Termingerechte Kündigung Vertrag Probezeit

Hola sehr verehrte Experten:

Ich bin mit kurzen Klicks einer 7 monatigen Probezeit bei Web.de ins Netz gegangen, habe das dann aber völlig vergessen, die Leistungen auch nicht genutzt (unter anderem Maxxdome etc.)

Ich weiß, ich weiß: selber schuld, nicht einfach alles anklicken usw., aber mich interessiert jetzt Folgendes:

Wenn ich am 04. Juni 2012 dieses Angbot angenommen habe, um 15 Uhr, wann ist dann der exakte Tag der letzten Kündigungsmöglichkeit???

Ist es der 04. 01. 2013 oder der 03. 01. 2013 und ist die Uhrzeit egal?

Ich habe am 04.01. 2013 ein Fax gesendet, um 23.30 (nachdem ich eine Email bekommen mit der Begrüßung als Club - Mitglied).

Das wurde (wie verwunderlich:smile: von Web.de natürlich rundweg abgelehnt, dass dieses als gültige Kündigung der Probezeit anzusehen ist.

Ist das richtig? Oder habe ich -wenn auch spät- noch rechtsgültig gekündigt in der Probezeit???

danke für die Hilfe

Michael

Hallo,

Wenn ich am 04. Juni 2012 dieses Angbot angenommen habe, um 15
Uhr, wann ist dann der exakte Tag der letzten
Kündigungsmöglichkeit???

Ist es der 04. 01. 2013 oder der 03. 01. 2013 und ist die
Uhrzeit egal?

Da es eine vertragliche Kündigungsfrist ist, bestimmt zunächst der Vertrag, wie es zu sein hat.
Falls nichts spezielles geregelt ist, gilt das Gesetz. Uhrzeit ist egal, letzter Tag ist der Tag (von der Zahl her, also 3. oder 7. des Monats) an dem das fristauslösende Ereignis stattgefunden hat.

Ich habe am 04.01. 2013 ein Fax gesendet, um 23.30 (nachdem
ich eine Email bekommen mit der Begrüßung als Club -
Mitglied).

Das wurde (wie verwunderlich:smile: von Web.de natürlich rundweg
abgelehnt, dass dieses als gültige Kündigung der Probezeit
anzusehen ist.

Ist das richtig? Oder habe ich -wenn auch spät- noch
rechtsgültig gekündigt in der Probezeit???

Manchmal ist die Kündigung per Fax oder Email ausgeschlossen.
Gruß
cosis

Lieber Michael,
Deine letzte Frage ist richtig.
Wünsche Dir guten Erfolg.
Mit Gruss
VINZENZ
09:15 uHR

Hallo, Michael,
ich kenne die Truppe. Selbst ich konnte hier nichts tun. Hab mich mächtig geärgert. Ich habe bezahlt und am gleichen Tag die Kündigung mit der Bitte um Bestätigung geschickt.
Dumm gelaufen, aber das passiert Dir und mir nicht mehr.
MfG Katja

Hallo Michael,
Ich denke, es ist der 03.01. 24h.
Am 04.01. beginnt der 8. Monat.
Versuche auf Kulanz rauszukommen. Gruss Daniela

Hallo Tom,

Ein wichtiger Schritt für dich wäre in den AGB´s nach allen Kündigungsbedingungen deines Probeabos zu suchen. Allgemein ist es uns nicht möglich über diesen Fall eine verbindliche Aussage zu treffen.

Zusätzlich findest du aber in unserem Ratgeber unter

http://www.anwalt.de/rechtstipps/ratgeber/grundkuend…

alle Infos zur sogenannten Grundkündigungsfrist. Auf der rechten Seite findest du weitere interessante Tipps.

Wir hoffen, wir konnten dir damit weiterhelfen.

Viele Grüße,

dein Team von anwalt.de

Hallo,

wenn die Frist bis zum 04.01. läuft, und danach sieht es ja aus, dann sollte die Frist bis 24 Uhr laufen. Es könnte allenfalls sein, dass Ihre Kündigung zur Unzeit erfolgt ist und damit erst zum Folgetag gültig wird. Das kann ich Ihnen so spontan aber nicht beantworten.

Mit freundlichen Grüßen
Philipp Spoth

Hallo Michael,

ich habe zwar im BGB unter Fristen / Termine nicht nachgelesen, aber aber wenn Du um 15.00 h ein Angebot angenommen hast mit 7monatiger Probezeit endet die Probezeit m. E. spätestens um 14.59 h.

Ich tendiere jedoch noch zu der schlechteren Variante:

Angebot angenommen am 4.6.2012
Kündigungende am 3.1.2013

Die Begrüßungsmail kommt automatisch; ich gehe davon aus, daß der Anbieter die Fristen korrekt eingestellt hat.

Prüfen könnte man noch ein Widerspruchrecht nach dem Verbrauchergesetz; ist eine Belehrung erfolgt ???

Im Hinblick auf die künftigen Zahlungsverpflichtungen würde ich einen Rechtsanwalt um Rat fragen.

MfG

Stefan Seidel