Hallo,
traditionsgemäß habe ich mir heute, am zweiten Advent, mal wieder den Film „Die Glücksritter“ angesehen. Bis heute verstehe ich nicht, wie Luis und Billy Ray am Ende zu Reichtum kommen.
Sie gelangen an die Information, dass der Mark für tiefgefrorenen Orangensaft nicht an Wert gewinnen wird. Duke und Duke gehen sicher davon aus, dass die Nachfrage steigen wird, kaufen also bei Eröffnung des Marktes alles auf, wovon auch andere Händler Wind bekommen und ebenfalls wie verrückt kaufen. Luis und Billy Ray steigen dann irgendwann aus und verkaufen ihre offensichtlich vorhandenen Anteile. Soweit so gut. Dann werden die Informationen, dass die Nachfrage nicht, wie von Duke und Duke erwartet, steigen wird, öffentlich und alle verkaufen, der Preis stürzt ab und Duke und Duke sind pleite.
Was ich nicht verstehe:
1.) Die Luis und Billy Ray und den anderen beiden zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel reichen selbst bei einer Verdopplung nicht zum Leben in der Karibik.
2.) Selbst als der Preis schon am Boden ist, scheinen Luis und Billy Ray immer noch zu verkaufen.
Wer kann mir den Deal erklären? Wie sind die nun wirklich reich geworden?
Danke schon mal
Gruß
S.J.