Liebe Gartenfreunde,
in meinem Garten stehen viele Terracott-Töpfe, die mir vom Stil wirklich sehr gut gefallen.Das Problem ist aber, dass sie vom Wind und Wetter hier im Norden schon sehr heruntergekommen aussehen. Die Flecken und Verfärbungen bekomme ich mit einem Schwamm und Wasser nicht mehr weg. Hat jemand einen Tipp,womit ich die Planzenkübel reinigen kann?
ich danke euch, Segeltörn
Lieber Segeltörn,
zu Deinem Terracott-Problem kann ich Dir rein gar nichts raten. Davon verstehe ich nichts - und es interessiert mich, ehrlich gesagt - auch nicht besonders.
Freundliche Grüße
Klaus
Lieber Segeltörn,
es ehrt mich dass Du an mich gedacht hast, aber leider
kann ich Dir bei diesem Thema nicht weiterhelfen.
Das einzige was mir dazu einfällt ist, wie ich meinen
Aztekenkamin wieder auf vordermann gebracht habe. Es gibt im Handel ein Mittel (soll keine Werbung sein ist halt was ich genommen habe) (Rubin Steinpflege)womit man Steinzeug behandeln kann. Vorher habe ich es mit Rubin Grundreiniger und Rubin Zementschleier Entferner sauber gemacht. Wenn Wenn Du die Töpfe wieder bepflanzen willst solltest Du wahrscheinlich die Pflege weglassen, habe gerade gelesen dass da Wachse drin sind die die Poren dicht machen. Es gibt auch etwas spezielles für diese Aztekenöfen. Tut mir leid, aber das ist alles was ich Dir raten kann.
Gruss
Rudi
Hallo,
als ökologisch sinnvolle Lösung fällt mir der Dampfstrahler ein. Mit der Powerdüse kann man schon sehr viel Schmutz von den Töpfen lösen. Gerät kann man sich notfalls im Baumarkt leihen.
Gruß
Volker
sorry, da fällt mir ausser den altbewährten Accupads (auch Stahlwolle genannt) nichts ein. muss wohl mein Profil ändern, bin eigenlich Experte für Zahlungsverkehr.
Hallo Segetörn
Habe mal folgendes gelesen: Man soll ein „Bad“ mit kaltem Wasser und rohen Kartoffelschalen zubereiten. Den zu behandelnden Topf über Nacht darin einweichen und anderntags mit den Schalen den Topf schrubben.
Ich hab’s selbst nie ausprobiert - aber vielleicht hilfts ja. - Eine andere Idee wäre, sie ganz einfach anzumalen (kann ja auch in einer Terracottafarbe sein.
Hallo Segeltörn,
bisher hatte ich das Problem nicht, Terracotta ist vielleicht nicht immer gleich Terracotta. Ich würde ggf. prüfen, wovon die Flecken kommen und dann meine Versuche starten. Leider keinen besseren Tipp ;-(
Dennoch viel Erfolg!
Mirada
Terracott-Töpfe - Hat jemand einen Tipp,womit
ich die Planzenkübel reinigen kann?
ich danke euch, Segeltörn
Nein