Terraformingprojekt Mars

Hallo,

im Rahmen des Terraformingprojektes Mars soll die durchschnittliche Tagestemperatur von 216 K (= -70°F) auf etwa +40°F = 278 K steigen. Hierzu ist der Treibhauseffekt ein gutes Mittel. Wie lange würde das dauern, wenn man - wie geplant - Eis vom Saturn holt und auf dem Mars verdampft? Wie soll die dünne Atmosphäre wenigstens auf Zugspitz- oder mindestens Tibet-Niveau gebracht werden? Schließlich soll das Ergebnis einige Jahrmillionen halten.

Gruss,

Hans W. Walther

Hi
Terraforming vom Mars kannst Du vergessen.
Es wird nicht auf Dauer halten.

Begründung:
die Gravitation des Mars ist zu gering, um eine einigermaßen dichte Atmosphäre zu halten, die für Menschen so lala atembar ist.

Gruß
Mike

die Gravitation des Mars ist zu gering, um eine einigermaßen
dichte Atmosphäre zu halten, die für Menschen so lala atembar
ist.

Dann muß man halt ein Dach darüber bauen (so wie bei Spaceballs :o)

Hallo

Hol dir von James Lovelock das Buch „Projekt Marsblüte“.
Da wird recht unterhaltsam und gut fundiert das Terraforming mit Hilfe von FCKW und überzähligen Interkontinentalraketen geschildert.
So nach 300 Jahren würden sich erträgliche Temperaturen einstellen, aber der Druck der Atmosphäre würde dem Druck in 17 km Köhe hier auf der Erde entsprechen: Also nur mit Sauerstoffmaske draußen…

Ciao

Thud