Liebe/-r Experte/-in,
Eine Freundin von mir hat einen Kaiserskorpion. Sie möchte ihm ein größeres Terrarium einrichten und ich möchte ihr zum Geburtstag einen Teil der Einrichtung schenken. Nun hab ich aber leider gar nicht viel Ahnung von den Tierchen. im jetzigen Terra hat sie an der Wand eine Korkplatte und hat mir erzählt, das der daran hochklettert. Ich hab nun so eine tolle Terra- Kokosfaser-Matte gesehen mit „Taschen“ drin eigentlich zum Bepflanzen, dachte aber, das der die vielleicht auch toll findet zum verstecken.
Aber gammelt/schimmelt ds nicht in dem feucht-warmen Klima? Ist Kork besser geeignet? Ich hoffe, du kannst mir dazu was sagen, vielelicht auch, was man noch einrichten kann für so ein Kerlchen…
Wäre toll wenn schnell Antwort käme…ganz lieben Dank
Biggi
Hallo Biggi,
wenn die Kokosfasermatte optisch gefällt kann die da ruhig rein. Kokos ist an sich auch recht beständig gegen Feuchtigkeit, solange die Matte nicht im Wasser steht.
Dekorativ sind auch antik aussehende Tonbruchstücke / halbe Schalen etc. Die werden gern als Versteck angenommen. Man muss manchmal nicht mal viel Geld ausgeben !
Man kann sich auch eine leckere Kokosnuss aus dem Supermarkt holen, Den Inhalt verspeisen und die Schalenhäften dem Skorpion als Höhle anbieten.
Viel Freude mit dem kleinen schwarzen. Die sind recht dankbare Pfleglinge.
Terrarium gut sichern. Das sind auch geschickte Ausbrecher!
Gruß
Manfred Middelbeck
Hallo Biggi,
Kokosfasermatten schimmeln nicht, die halten sehr hohe Luftfeuchtigkeit aus. Wichtiger bei einem Kaiserskorpion ist allerdings die Bodeneinrichtung, da Skorpione eigentlich nicht klettern, sondern bodenbewohnend sind.
Dass der Kaiserskorpion deiner Freundin klettert zeigt, dass er mit seiner jetzigen Einrichtung wohl nicht zufrieden sind. Eventuell kann es auch sein, dass es zu kalt im Terrarium ist und er somit nach oben in Richtung Wärmequelle klettert.
Frag deine Freundin doch mal, wie die Haltungsparameter ausschauen.
Zur Einrichtung: Dem Skorpion sollten möglichst viele Versteckmöglichkeiten gegeben sein, das sind z.B. bevorzugt Steine und Kork-/Rindenstücke.
Als Bodengrund eignet sich Sphagnum-Moos oder spezielles Terrarienmoos wie auch andere humusartige Bodengründe, die für Terrarien geeignet sind.
LG Nico
Hallo Nico,
vielen dank für die schnelle Antwort mit den tollen tips. Weißt du wie hoch die Temperatur sein sollte, damit er sich wohlfühlt. Eigentlich denke ich das sich meine Freundin gut informiert über ihre Tiere, nur ich bin da recht ahnungslos, ich bin eher fan von Knuddeltieren
lg
Biggi
Unter der Lampe/dem Spot sollten es ungefähr 33°C sein, aber es müssen auch kühlere feuchte Stellen vorhanden sein, wo ca. 20-22°C herrschen.
Die Luftfeuchtigkeit sollte ca. zwischen 70 und 80% betragen.
LG
Hallo !
Mit Skorpionen kenn ich mich leider nicht aus !!
Hallo!
Also da Kaiserskorpione eigentlich eher Bodenbewohner sind würde ich dir von
den Kokosmatten abraten. Darin verstecken wird er sich nicht.
Empfehlen kann ich dir kleine Korkstücke und Kunstpflanzen. Sollte es im
Terra schimmeln ist die Belüftung zu gerin, da muss sich deine Freundin dann
schleunigst drum kümmern damit ihr Tier nicht krank wird. Es soll immer nur
eine Stelle im Terra feucht sein, der Rest muss trocken sein, wenn dann noch
die Belüftung stimmt schimmelt auch nix. Was auch sehr sinnvoll ist sind
extra für Spinnen und Skorpione gefertigte Trinkschalen. Die sind aus Ton,
Plastik oder Glaß und ganz flach, da kann man dich im Laden sicherlich
beraten. Wenn du noch Fragen hast, kannst du sie gerne stellen!
Gruß,
Anna
Hallo Anna.
der klettert an der Korkwand in dem kleinen Terra jetzt aber auch hoch!!???
Und prinzipiell sollte die Matte ja auch nur als schöner Hintergrund sein, nicht als Versteck. Er hat natürlich Versteckmöglichkeiten auf dem Boden. Ich dachte nur…wenn er da wirklich klettert, könnte das was sein. Nur den Korkhintergrund als Geburtstagsgechenk, das überschreitet unser festgelegtes Geburtstagsbudget
Wobei ich allerdings auch nciht genau weiß, wie man die Kokosmatte anbringt…
lg
Birgit
Hallo Biggi,
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, ich habe Echsen und kenn mich mit den "Krabbeltieren " absolut nicht aus,
Ich habe in vielen Feuchtraumterrarien diese Kokosmatten gesehen und auch selber schon gehabt, geschimmelt oder gegammelt haben die aber nicht.
Ich hab gelesen , das die Skorpione sich gerne verstecken unter Steinplatten oder in Höhlen.Aber das ist absolut nicht mein Gebiet.
Tut mir leid
Susan
Hi! Also wenn er wirklich so viel klettert hat er entweder keine geeigneten Vertecke und versucht sich an der Rückwand zu tarnen oder die Erde ist so feucht das er sich eine trockene Stelle an der Rückwand sucht. Wie gesagt, normalerweise klettern diese Skorpione nichts vertikales hoch. Ich meinte als Geschenke Idee auch so Korkstücke, keine Rückwand.So eine kleine Korkröhre in der er sich verstecken kann sind nicht teuer und würden ihm sicherlich mehr nutzen.
Aber bitte frag deine Freundin mal ob der Boden vielleicht zu nass ist, das sollte sie dann schnell ändern. Auch muss wirklich ausreichend Belüftung vorhanden sein, sonst hat sie nicht mehr lange Spass an ihrem Tier.