Hallo!
Mein Bruder baut im Zuge eines Hausbaus gleich ein gemauertes Terrarium mit ca. 2,5m Breite, 1,8m Tiefe und Raumhoch.
Es schaut so aus: http://f.imagehost.org/0570/Terrarium.jpg
Im Terrarium ist ein Kalt- und Warmwasseranschluß und eine abgehängte Decke aus Rigipsplatten. Ich muß als Elektriker eine automatische Befeuchtung realisieren, ich stelle mir vor, mittels eines Hygrostaten und eines Magnetventils das Terrarium über 2 Gardena Micro-Drip-Düsen zu befeuchten. Leider habe ich von Terraristik überhaupt keine Ahnung, deshalb bitte ich um Ratschläge, welche Düsen wo platziert werden sollen, damit die Glasscheiben nicht direkt angesprüht werden, wo der Hygrostat sitzen soll (am Besten an der Decke) etc.
Weiters gibt es ein Rohr mit 100mm Durchmesser durch die Mauer ins Freie (auf dem Bild noch ncht ersichtlich), dort soll dann ein Ventilator die Abluft nach außen blasen. Wie wird der Ventilator gesteuert? Mittels Uhr in regelmäßigen Abständen oder auch über den Hygrostaten? Welche Luftfeuchtigkeitswerte?
Fragen über Fragen.
Danke!