Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe in der 2.Etage eine Terrasse (nicht überdacht und Südseite) und unter der Terrasse ist meine Werkstatt. Sie ist etwa 6 x 3,5 Meter groß.
Ich möchte erst mal den Aufbau der alten Terrasse schildern (Hatte an einer Stelle ein Loch gemacht und den alten Besitzer gefragt).
Es wurden Doppel – T-Träger auf den Wänden verlegt (Abstand ca. 60-70 cm) und auf diesen Hohldielen aus Beton (ich weiß nicht den genauen Namen – ca. 1 Meter lang und 30-40 cm breit und 10 cm Stark). Auf diesen wurde eine starke Folie gelegt (nicht wasserdicht) und ca. 10 cm Beton in DDR – Qualität verlegt. Darauf waren Fliesen verlegt. Also nur Pfusch!
Dann wurde alles undicht und es lief Wasser durch die ganze Decke.
Damit ich erst mal schnell Ruhe hatte, habe ich 2x Schweißbahn darauf verlegt und es war dicht.
Nun möchte ich die Schweißbahn, Fliesen, Beton und Folie abreisen und die Terrasse neu machen.
Ich wollte auf diese Betondielen eine Schweißbahn aufbringen, damit alles dicht ist. Danach wollte ich ca. 10 cm Beton und dann Dichtschlämme. Danach mit Flexkleber Fliesen verlegen und verfugen. Die Terrasse hat einen Abfluß und zusätzlich eine Dachrinne an der tiefsten Stelle.
Was muss ich beachten? Kann ich diesen Aufbau so machen? Wie kann ich die Fliesen Wasserdicht machen? Wie kann ich sonst eine Terrasse gestalten, meine Frau will gern Fliesen. Gibt es eine Alternative, was auch bezahlbar ist? Ich möchte es selbst machen (Elektriker mit handwerklichem Geschick).
Danke für die Antwort und Tips.
Mit freundlichen Gruß
Udo