Hallo an alle, ich habe eine Terrasse am Haus (ich glaube Lärche), welche leider sehr stark gelitten hat. Ich weiß nicht, ob die Terrasse gut gepflegt wurde, da ich das Haus erst vor kurzem gekauft habe. Da ich vor nächstem oder übernächstem Jahr kein Geld übrig habe, um die gut 40qm Holzterrasse zu erneuern, möchte ich dennoch den Belag so gut es geht noch ein wenig aufhübschen. Ein Teil der Dielen steht am Rande sogar auf.
Ich frage mich, ob es etwas bringt, die Terrase großflächig abzuschleifen und dann zu streichen? Die Rillen sind mir einerlei, da es ohnehin auf absehbare Zeit alles raus kommt.
Was würdet ihr mir empfehlen zu tun, um die Terrasse noch für zwei Jahre fit zu machen? Spezielles Problem ist eben der extrem schlechte Zustand der Oberfläche (Risse und Splitter stehen ab) und an einer Seite die verzogenen Latten durch Feuchtigkeit.
Hallo…Spezielles Problem ist eben der extrem schlechte Zustand der Oberfläche (Risse und Splitter stehen ab) und an einer Seite die verzogenen Latten durch Feuchtigkeit.
Bei deiner Terrasse wurde bestimmt keine Grundbehandlung vorgenommen (Einlassgrund oder ein spezielles Holzöl zur Imprägnierung)es wurde nur auf die Wetterfetigkeit des Holzes vertraut.Geht schon, aber nur bei härteren Holzarten wie z.B. Bankirai Bei weichen Hölzern nimmt man am Besten eine neutrale Bläueschutzimprägnierung oder ein Holzöl wie man es von Terrassenmöbeln kennt.
Am besten jetzt Abschleifen (mit Parkettschleifmaschine ausleihen!!!)
mit etwas gröberer Körnung beginnen und dann feiner Nachschleifen somit wird die Fläche wieder begehbar (sogar ohne Schuhe und Socken)
und dann wie oben Beschrieben behandeln mehrmals bis Holz gesättigt ist!
Oder Du nimmst eine offenporige Holzlasur am besten von Xyladecor damit kannst Du farbige Holztöne aufbringen (bei Xyladecor 2 in 1 mit Aqua Schutz /Grundierung und Lasur, ist übrigens die Imprägnierung mit dabei,gibts in Teak,Kastanie,Eiche,Palisander)
ist etwas Teuer aber hält garantiert Jahrelang (ca.5 Liter für 30,-€ im Angebot in guten Baumärkten OBI,Globus,Bauhaus,Praktiker,Hagebau)Somit erhältst Du Deine Terrasse! Keine billige!Aldi&Co- Lasur hernehmen die wäscht der Regen ab oder die Sonne zieht die Pigmente welche zum Schutz da sind,heraus auch keine Agryllasur die liegt nur auf und zieht nicht so richtig ein. MfG und viel Erfolg
Danke für die Infos, das deckt sich mit meiner Vermutung. Sobald das Wetter mal ein wenig besser ist, werde ich mir eine PArkettschleifmaschine ausleihen und die Oberfläche behandeln. Danach immer wieder einlassen. Ist zwar auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, denn wenn die Terrasse nie richtig eingelassen wurde, dann ist es ja auch von unten problematisch. Aber komplett demontieren werde ich sie nicht (mehr). Ich möchte im nächsten oder übernächsten Jahr die Terrasse durch Fliesen ersetzen und dann hat sich das ohnehin erledigt. Aber bis dahin soll diese wenigstens einigermaßen begehbar sein.
ja alles klar, kannste ruhig so machen und bevor Du mit schleifen anfängst erst noch die lockeren Latten mit Schrauben befestigen.
Wir haben auch vor ca. 10 Jahren ein Haus gekauft mit Terrasse und da waren die Holzfliesen Elemente drauf (40x40im Quadrat)die waren auch von unten wegen Staunässe sehr vergammelt(Laub, Schnee) ,also alles runtergerissen neue Estrichbetonschicht drauf und dann mit den Neuen Spaltplatten(gibt es jetzt quatratische im Fliesenhandel nicht wie Früher rechteckig nur Herbstlaubfarben in den 70’gern,sondern auch in hellbeige, terracotta usw. bitte keine Feinsteinzeug- Fliesen verwenden die macht der Frost kaputt!) , gefliest. Somit eine saubere Sache die man mal schnell mit dem Kärcher abspritzen kann.
MfG