Terrassenbelag direkt und vollflächig auf Drainage

Hallo,

hat jemand hier schon Erfahrungen mit direktem und vollflächigem
Verlegen von Fliesen/Feinsteinzeug auf Drainagen?

Im Allgemeinen und speziell die Gutjahr AquaDrain T+ in 8/16mm.
Eine andere habe ich dafür auch nicht gefunden.

Ich spiele mit dem dem Gedanken eine mit EPDM Folie abgedichtete
Terrasse(überbauter Wohnraum) mit so einer Drainage zu belegen.
Darauf dann vollflächig Feinsteinzeug in 60x60x2 cm in
loser Verlegung.

Laut Produktbeschreibung und Datenblatt ist das möglich und
auch so vorgesehen.

Bloß Infos und Erfahrungen findet man nicht.
Auch kann diese Drainage wohl nur über den gewerbl. Fachmann
bezogen werden.
Vielleicht hat jemand von euch Infos was so eine Rolle 10mx1m
oder der m2 kostet?

hi,

was genau meinst du?

Die Matte ist weder sichtbar noch fällt sie nach der Verlegung auf. Da die Terrasse vorher abgedichtet sein muss (was sie ja schon ist), würde eine ‚Nichtfunktion‘ nicht auffallen.
Das Kiesbett leitet das Wasser auch ab, nur viel langsamer.
Die Verlegung der Matte ist leicht und kann jeder. Wird nicht sofort weitergearbeitet muss sie beschwert werden.

Würde mal grob mit 30-35Euro rechnen, dein Baustoffhändler wird dir den genauen Preis nennen können.
Dazu kommt noch Kleinkram wie Vlies (gibts selbstklebend) für den Randanschluß und den Übergang zu den Rinnen. Eventuell Profile und Dachrinne.

grüße
lipi

Hallo

hi,

was genau meinst du?

Naja, so in der Art; wir haben die und die schon x Jahre liegen,
nur Betonsteine drauf, echt gut und soundso teuer.
Oder, so ein Mist, alles Vermost usw.

Oder etwa;
haben wir schon x-mal verlegt, klasse zu verlegen, Belagsteine
ab XYmm Dicke problemlos nutzbar usw.

Würde mal grob mit 30-35Euro rechnen, dein Baustoffhändler
wird dir den genauen Preis nennen können.

Konnte er nicht.
Naja, nachdem ich noch die Schlüter-TROBA-PLUS mit ähnlichen
Einsatzvorgaben gefunden habe und welche im Netz zu beziehen
ist. Hier kostet der m2 je nach Ausführung um die 14-17 EUR der m2.

grüße
lipi

Grüße
Robert

hi,

haben wir schon x-mal verlegt, klasse zu verlegen, Belagsteine
ab XYmm Dicke problemlos nutzbar usw.

Hab ich schon mehrere male Verlegt, mit Werksteinen 40x40x4 und Granit 40x40x3 problemlos nutzbar.
Was nun nicht weiter wundert, da es genau dafür gedacht ist.

Die Verlegung ist denkbar einfach. Das schafft jeder. Bei beiden Systemen müssen alle Anschlüsse mit einem Rieselschutz abgedeckt werden, was die größte arbeit daran ist, das ausrollen der Matten ist eher anspruchslos.

Konnte er nicht.

wundert mich. Schau alternativ in der Umgebung oder im Netz nach einen x-beliebigen Baustoffhändler und frag da nach.

Naja, nachdem ich noch die Schlüter-TROBA-PLUS mit ähnlichen
Einsatzvorgaben gefunden habe und welche im Netz zu beziehen
ist. Hier kostet der m2 je nach Ausführung um die 14-17 EUR
der m2.

Scheint in der Tat billiger zu sein. Die Schlütter kenne ich nur unterm Estrich, daher keine Erfahrungen mit dem Zubehör. Die Verarbeitungen durfte gleich sein.

grüße
lipi