Terrassendielen erst beizen dann ölen?

Hallo zusammen. Unsere Dachterrasse war sehr stark verwittert. Wir haben diese nun mit Schleifarbeiten und Holzentgrauer in einen passablen Zustand bekommen. Die grundfarbe ist uns jedoch zu hell. Lasuren sollen ja nicht begehbar sein und selbst farbiges öl bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Meine Idee ist jetzt die Dielen einfach zu beizen und danach mit farblosen öl behandeln. Funktioniert das überhaupt? Vielleicht hat jemand noch eine bessere idee. Ich freu mich auf zahlreiche antworten. Viele Grüße

Terrassendielen mit Bootslack behandeln
Servus,

wenn es Dir nichts ausmacht, wenn es ein bissle dauert, bis die letzte Schicht begehbar ist, probier mal Bootslack (z.B. den uralten Klassiker „Le Tonkinois“, homologué par la marine). Der bringt von sich aus einen (etwas) dunkleren Ton mit, schützt zwar vor Vergrauen, aber behindert nicht das normale Nachdunkeln besonders bei Nadelholz; auch der Lack selber wird am Licht ein wenig dunkler - der Ton geht in Richtung Dunkelgelb.

Das Auftragen Schicht für Schicht und immer wieder neu Beschleifen oder Schmirgeln ist zwar eine geruhsame Prozedur, der jede Hast fremd ist, aber nachher hast Du was, was ungefähr so gut hält wie früher der Treppenlack, und was an stark begangenen Stellen später auch ausgebessert werden kann, ohne dass man den ganzen Klumpatsch komplett neu abschleifen muss.

Schöne Grüße

MM