Terrassenofen im Garten?

Hallo Leute,

ich wollte fragen ob ihr zufällig einen Terrassenofen besitzt? Ich möchte mir einen zulegen. Denn neben meinem mediterran angebauten Garten fehlt jetzt noch ein Element, dass meinen Garten auch im Winter verschönert und ich mit einem Glühwein dem Knistern lauschen kann.

Ich habe wirklich viel recherchiert und bin dabei auf das hier gestoßen:
http://www.patent-net.de/go/126

Eigentlich nicht schlecht, aber auf was sollte man denn jetzt wirklich achten?

Freue mich über Eure Antworten,
liebe Grüße

Moin Moin,
die Vorzüge dieses Ofens zu einem offenen Feuerkorb ist die geschlossenen Bauweise - weniger Schmutz auf der Terasse. Hohe Abgasführung - weniger Geruchsbelästigung der Glühweintrinker und eine recht schöne Optik.
Nachteile sehe ich in der eingeschränkten Wärmestrahlung - schlechtere Heizwirkung - aufgrund der geschlossenen Bauweise und im Gegensatz zu einem offenen Feuerkorb muss das Holz passgerecht geschnitten sein.

Beim Kauf sollte man auf die Materialdicke achten. Bleche, vor allem rostfreie Edelstähle verziehen sich schnell unter hoher Wärmeeinwirkung und können somit zu Rissen in den Schweißnähten führen. Eine lange Garantiezeit die auch Verformungen mit folglichen Schäden mit einschließt schafft Sicherheit.
Wenn ich noch nicht genau weiß was ich will, vielleicht ersteinmal mit einem Billigprodukt einen Probewinter verbringen, denn persönlich finde ich die offenen Feuerkörbe am schönsten

Hey
Echt gute Idee dir einen Terrassenofen anzuschaffen. Sieht bestimmt toll aus!
Achte beim Kauf vor allem auf das Material!! Sehr empfehlenswert ist Stahl- es hält einiges aus und ist nicht so teuer wie Edelstahl. Außerdem kannst du auch Grillen mit einigen Terrassenöfen. Das Wintergrillen kommt immer mehr im Trend.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen!

Mit freundlichen Grüßen
VerenaFeuer