Hallo Community,
wir haben folgendes Problem : seit einiger Zeit hängt sich unsere Terrassentür bei jedem Öffnen/Schließen aus und man muss sie dann wieder einhängen, ziemlich nervig. Weiß jemand warum und was man machen kann? Danke für eure Hilfe
Servus,
an dem Foto ist nicht zu erkennen, wie die Tür „eingehängt“ ist:
Klapptür in Scharnieren? Klapptür mit optionaler Kippstellung? Schiebetür in einer Schiene? Aufgehängte Schiebetür? Schwenktür in Gestänge?
Außerdem wäre eine konkretere Beschreibung gut, was genau „aushängen“ und „einhängen“ bedeutet.
Schöne Grüße
MM
Hi, Schiebetür in einer Schiene. Wenn man sie aufschiebt, dann fällt sie aus der Schiene und man muss sie wieder auf die Schiene setzen. Ich hoffe, ich habe es richtig beschrieben
Servus,
ist die Schiene sauber? Sind die Rollen (oder sonstige Führungen) der Tür sauber? Gibt es abgenutzte Stellen an den Kränzen der Rollen oder an der Schiene? Laufen beide Rollen (falls es insgesamt zwei sind) in der Schiene, oder ist eine neben der Spur? Wie sieht die obere Führung aus, gibt es dort etwas, was der Tür einen Drall geben kann? Wird die Tür zum Öffnen mit einem Hebel angehoben, der sie zu weit aushebt?
Schöne Grüße
MM
Also sie wird mit einem Hebel angehoben / geöffnet. Mir kommt es so vor, als wenn sie unten aus der Schiene springt. Schwierig, da ich auch kein Fachmann bin.
Auf jeden Fall muss man sie dann wieder auf die Schiene setzen, also anheben und auf die Schiene setzen. das ist umständlich
Servus,
am Laufwagen lässt sich die Höhe („Falzluft“) einstellen (je nach Hersteller wahrscheinlich 8mm - Innensechskantschlüssel). Das könnte bereits ausreichen. Wenn Du Dir selber nicht zutraust, die Laufwagen und ihre Abdeckung zu finden, ist es sinnvoll, hier einen Fensterbauer / Schlosser zu beauftragen, der bei dieser Gelegenheit gleich feststellen kann, ob sich die Geschichte durch saubere Einstellung beheben lässt, oder ob abgenutzte Wagen und/oder Getriebe ausgetauscht werden müssen. Du kannst, bevor Du einen Fachmann anrufst, an der Schiebetür feststellen, wo ein Herstellerschild oder -logo ist: So hat z.B. ein Weru-Vertragshändler die wichtigsten Verschleißteile im Auto dabei und kann gleich bei der ersten Anfahrt austauschen, was auszutauschen ist - das klappt aber nur bei Türen von Weru (der Herstellername lässt sich beliebig ersetzen).
Schöne Grüße
MM
Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt : wenn man die Tür beim Öffnen nach außen drückt, dann bleibt sie in der Schiene.
Servus,
das weist ebenfalls in die Richtung Laufwagen.
Also wie gesagt probieren, ob sich das mit Nachjustieren der eingestellten Falzluft klarmachen lässt - wenn nicht, müssen die Laufwagen ausgetauscht werden.
Schöne Grüße
MM