Terrier an kleine Katze gewöhnen?!

Hallo,

wir haben einen 7-jährigen Parson Russell Terrier und möchten bald eine kleine Katze dazu adoptieren. Als der Hund als Welpe ins Haus kam, hatten wir eine ältere Katze. Die beiden waren zwar nicht die besten Freunde, haben sich aber ignoriert bis respektiert.
Vor ein paar Jahren kam dann noch ein Katzenbaby dazu und nach mühevollem Aneinander-Gewöhnen haben Hund und Katzenbaby sogar zusammen im Korb geschlafen, sich gegenseitig geputzt und gespielt.
Die kleine Katze ist leider mit ca. 1 Jahr angefahren worden und verstorben. Nun ist der Hund natürlich etwas älter - und wer Terrier kennt, weiß was Jagdinstinkt bedeutet. :wink:
Wenn er Katzen in der Nachbarschaft sieht, fängt er schon mal an zu bellen und will auf jeden Fall hin. Ich persönlich denke, das liegt eher daran, dass er die Katzen nicht persönlich kennt bzw. sie als Eindringlinge betrachtet?!
Bei der kleinen Katze hat der Hund anfangs nicht aggressiv reagiert. Ich habe mich jeden Tag, immer ein bisschen länger, mit dem Hund in ein Zimmer gesetzt, in dem die Katze sich zurückziehen konnte und ihn festgehalten, bis er irgendwann nicht mehr so aufgedreht war (zittern, winseln) und sich daraufhin auch die Katze aus ihrem Versteck rausgetraut hat. Irgendwann waren beide so entspannt, dass sie sich in Ruhe beschnuppert haben und dann ging es.

Denkt ihr, es ist zu spät, das nochmal zu versuchen?

Hi
versuchen kann man alles.
Nur ist die Frage ob evtl. der Preis nicht zu hoch ist.

Wenn der Hund Katzen im Haus gewöhnt war kann es gut gehen. Was aber wenn nicht.
Harmlosester Fall: Katze muss gehen
Schlimmster Fall: Tot durch Nackenbiß

Wie gesagt versuchen kann man es aber ob der Preis es wert ist?
Wenn es gut geht… hurra
wenn es schief geht… oh weia

Gruß Steffen

So negativ wie der andere sehe ich das nicht!
Grade eine kleine Katze wird sich gut an den Hund gewöhnen und dein Hund kennt ja Katzen. Wir haben 2 Hunde und 4 - manchmel 5 Katzen und die Hunde sind katzenfreundlich. Trotzdem laufen sie fremden Katzen draußen hinterher und verbellen die auch mal. Sind eben nicht die, mit denen sie zu Hause leben. Allerdings tun sie den fremden Katzen auch nix - denn als mal ein junger Kater in einer Ecke saß und nicht wegkonnte blieben die so 2 m vor ihm stehen und alle schauten ein bissl blöd.
Wie du es beschrieben hast, also den Hund und die Katze aneinander gewöhnen - das klingt für mich perfekt und ich bin sicher, du schaffst das und es ist keine Gefahr für die Katze. Du lässt die doch nicht gleich miteinander alleine und der Hund ist ja im Grunde katzenfreundlich.
Ich hatte schon öfter Besuch von Hundefreunden aus dem Park, die teilweise noch nie ne katze sahen und das war fast immer absolut problemlos. Ich glaube, es gibt mehr katzenfreundliche Hunde als man glaubt.

Ich würde mich trauen - grade ein älterer Hund wird doch ruhiger und gemütlicher. Wird sicher wieder eine tolle Tierfreundschaft!

Viel Glück!