Terroristen melden, aber wo?

Liebe Experten,

einem guten Bekannten von mir ist ein Mann bekannt, der ein fanatischer Islamist ist, er saß bereits Jahre im Gefängnis weil er nach Ansicht der Polizei kurz davor stand einen jüdischen Lehrer zu töten (wegen der Tatsache dass er Jude ist).

Nun scheint es so, dass dieser Mann einen Terrorakt gegen US-Einrichtungen plant.

Die Frage: Wo sollte man dies melden? (Es geht wahrscheinlich um Tage!) Wie könnte man dennoch anonym bleiben?

Erschwerender Umstand: Die vermeindliche Terror-Person befindet sich in Ungarn, genauer Aufenthaltsort ist jedoch bekannt.

nachgefragt

einem guten Bekannten von mir ist ein Mann bekannt, der ein
fanatischer Islamist ist, er saß bereits Jahre im Gefängnis
weil er nach Ansicht der Polizei kurz davor stand einen
jüdischen Lehrer zu töten (wegen der Tatsache dass er Jude
ist).

Hallo,

Seit wann entscheidet die Plozei, wer für wie lange ins Gefängnis kommt?

interessierte Grüße
Sticky

Hallo Sticky,

Seit wann entscheidet die Plozei, wer für wie lange ins
Gefängnis kommt?

In Ungarn ist das vielleicht so…

Grüße,

Anwar

Verfassungsschutz, MAD oder BND wären in diesem Fall wohl die Ansprechpartner. Die Sache mit der Anonymität dürfte allerdings schwierig werden…ganz abgesehen davon, dass Anonymität schon nicht gegeben ist, wenn man in einem öffentlichen forum postet. ;o)

Gruß Andi

So oder so fragt ihr den Falschen, ICH habe ja keine Ahnung wer diese Person ist, bzw. kenne ich nicht die näheren Umstände seiner Haft…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andi,

ehrlichgesagt vertraue ich dem BND nicht so sehr was seine (der Situation angepassten) Konsequenz betrifft…

So oder so stellt sich mit die Frage ob eine einfache E-Post reicht… ein Anruf wäre schon glaubwürdiger, nicht?

Was ist „MAD“ ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich verstehe dein Problem. Du weißt von einem geplanten Terroranschlag, traust aber dem BND nicht. Zur Polizei oder Staatsanwaltschaft kannst du auch nicht gehen (was ja wohl das Naheliegendste wäre!).
Da gibts nur noch eine Möglichkeit: Ruf die Auskunft an und laß dich mit Jack Bauer von der CTU Los Angeles verbinden! Aber nimm unbedingt ein abhörsicheres Telefon!

Falls du das doch ernst meinen solltest, ruf halt die US Botschaft an…

2 Like

Liebe Experten,

naja, Experte bin ich nicht, aber wie wäre es mit der nächsten Polizeidienststelle.

Wie dann reagiert wird, konnte man vor kurzem in Hamburg sehen: Straßensperren und Großfahndung. Hinterher haben viele gelacht, aber es war zumindest das Signal, dass man durchaus ernst auf Hinweise, wie schwammig auch immer, reagiert.

Und warum soll das ganzen anonym sein?

Gruß

Alex

MAD

Was ist „MAD“ ?

MAD ist ein Sartire Magazin. Wende Dich dort hin. Ein Alfred E Neumann wird Deine Anfrage bearbeiten.
Gruß elmore

Ich glaue eher es war an den Militärischen Abschirm Dienst gedacht.

Wobei der hier eher nicht zuständig ist… es sei denn es soll ein Anschlag auf eine Bundeswehreinrichtung verübt werden.

Gruss Ivo

1 Like

off topic

Ich glaue eher es war an den Militärischen Abschirm Dienst
gedacht.

Deinen Humor möchte ich haben!

Grinsegruß
Adler

Ich glaue eher es war an den Militärischen Abschirm Dienst
gedacht.

Deinen Humor möchte ich haben!

Humor hin oder her… ich hab die Frage zumindest beantwortet:

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9S…

So nicht ganz richtig, der MAD ist auch in Bezug auf verbündete Streitkräfte in Deutschland zuständig. OK, es geht um ein Ziel außerhalb der Bundesrepublik, aber egal ob beim Verfassungsschutz, dem BND oder dem MAD - überall werden die gleichenAbläufe in Bewegung gesetzt.

Der MAD ist 24/7 zum Ortstarif unter 0180/2316465 erreichbar. Alle Angaben werden vertraulich behandelt.

Gruß Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 Like

Hi
das bezweifle ich aber ganz stark. Auch in Ungarn gibt es die gewaltenteilung…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wo sollte man dies melden? (Es geht wahrscheinlich

um Tage!) Wie könnte man dennoch anonym bleiben?

Hallo Philipp,
die einzige Möglichkeit bei so etwas „anonym“ zu bleiben ist der Weg über die Zusicherung der Vertraulichkeit. Das heißt, das die Daten des Informanten geschützt werden. Zugesichert werden kann dies nur über die Staatsanwaltschaft und nur in Fällen der schweren Kriminalität und bei Gefahr für Leib und Leben des Informanten. Könnte hier ja vorliegen.Wie sieht nun der praktische Weg aus? Suche eine Kripodienststelle, die eine OK-Abteilung oder ein RG-Kommissariat hat, da diese Kontakte zu sog. VP-Führern haben. Diese Kollegen hören sich die Info an, bewerten sie und regeln den Rest mit der StA. Ansonsten gilt immer die „Bürgerpflicht“ und Daten können vor Gericht, wenn es denn mal soweit kommt , nicht geschützt werden.
Wenn Du mir das Bundesland nennst, kann ich Dir vielleicht eine Diesnstelle nennen. Melden sollte man so etwas auf jeden Fall!!!