Hallo liebe WWW-Community,
ich möchte auf einem Flachdach/Balkon (11qm) der derzeit mit Bitumen abgedichtet ist, Terrassenplatten verlegen. Da der Untergrund relativ uneben ist, sollen die Platten entweder auf Mörtelsäckchen oder auf höhenverstellbaren Stelzlagern gelagert werden.
Ich tendiere allerdings zu diesen Stelzlagern, da ich das zum ersten Mal mache und mir die Mörtelsäckchen-Methode zu zeitaufwändig und kompliziert erscheint.
Meine Fragen:
-
Müssen solche Vario-Stelzlager auf absolut ebener Oberfläche liegen oder können kleinere Bodenunebenheiten direkt unter diesem Stelzlager vom Stelzlager selbst ausgeglichen werden?
-
Würdet ihr ein solches Verlagen (inkl. Zuschneiden der Platten, Ausrichtung etc) grundsätzlich einem Do-It-Yourself-Handwerker zutrauen oder sollte man doch besser einen Fachbetrieb beauftragen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!