Hallo an alle,
ich beziehe mich auf die Beitragsfolge zwei drunter.
( Link: http://www.wer-weiss-was.de/article/7069730 )
m.E. ist das Glätten unnötig, Wert() macht das automatisch.
=WERT(LINKS(A1;5)*1000) von mir aus, aber wenn die 5 nicht fest ist?
Da sind flexible Formeln besser, die „Euro“ wechseln.
(Übrigens warum nicht " Euro", da entfiele dann das Glätten sowieso)
Oder mit Finden() nach dem leerzeichen suchen. Oder, oder, …
Oder so:
=VERWEIS(9^9;1*LINKS(A1;SPALTE(1:1)))
Quelle:
http://excelformeln.de/formeln.html?welcher=100
die da noch mehr Wege aufzeigen.
Mit Funktionen das eingestellte Dezimaltrennzeichen auszulesen
um dementsprechend dann ggfs. in so Texten das richtige zu wechseln,
dazu kam ich nur auf diesen Weg:
A1: =1/2
B1: =Teil(A1;2;1)
Eine Frage an diejenigen die nicht das Komma als Dezimaltrenner
eingestellt haben, was wird euch bei nachfolgender Tabelle angezeigt?
(Spalte C ist meine Hypothes *gg*)
Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
│ A │ B │ C │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
1 │ 8,213 xyz │ 8213 │ 8213000 │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
2 │ 8.213 xyz │ 8213000 │ 8213 │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
3 │ 8,213,56 xyz │ #WERT! │ #WERT! │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
4 │ 8,213.56 xyz │ #WERT! │ 8213560 │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
5 │ 8.213,56 xyz │ 8213560 │ #WERT! │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
6 │ 8.213.56 xyz │ #WERT! │ #WERT! │
──┴──────────────┴─────────┴─────────┘
Benutzte Formeln:
B1: =WERT(LINKS(A1;5)\*1000)
B2: =WERT(LINKS(A2;5)\*1000)
B3: =WERT(LINKS(A3;8)\*1000)
B4: =WERT(LINKS(A4;8)\*1000)
B5: =WERT(LINKS(A5;8)\*1000)
B6: =WERT(LINKS(A6;8)\*1000)
A1:C6
haben das Zahlenformat: Standard
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
Gruß
Reinhard