Test in Zahl, Fragen, Infos

Hallo an alle,

ich beziehe mich auf die Beitragsfolge zwei drunter.
( Link: http://www.wer-weiss-was.de/article/7069730 )

m.E. ist das Glätten unnötig, Wert() macht das automatisch.

=WERT(LINKS(A1;5)*1000) von mir aus, aber wenn die 5 nicht fest ist?
Da sind flexible Formeln besser, die „Euro“ wechseln.
(Übrigens warum nicht " Euro", da entfiele dann das Glätten sowieso)
Oder mit Finden() nach dem leerzeichen suchen. Oder, oder, …

Oder so:
=VERWEIS(9^9;1*LINKS(A1;SPALTE(1:1)))
Quelle:
http://excelformeln.de/formeln.html?welcher=100
die da noch mehr Wege aufzeigen.

Mit Funktionen das eingestellte Dezimaltrennzeichen auszulesen
um dementsprechend dann ggfs. in so Texten das richtige zu wechseln,
dazu kam ich nur auf diesen Weg:
A1: =1/2
B1: =Teil(A1;2;1)

Eine Frage an diejenigen die nicht das Komma als Dezimaltrenner
eingestellt haben, was wird euch bei nachfolgender Tabelle angezeigt?
(Spalte C ist meine Hypothes *gg*)

Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
 │ A │ B │ C │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
1 │ 8,213 xyz │ 8213 │ 8213000 │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
2 │ 8.213 xyz │ 8213000 │ 8213 │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
3 │ 8,213,56 xyz │ #WERT! │ #WERT! │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
4 │ 8,213.56 xyz │ #WERT! │ 8213560 │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
5 │ 8.213,56 xyz │ 8213560 │ #WERT! │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
6 │ 8.213.56 xyz │ #WERT! │ #WERT! │
──┴──────────────┴─────────┴─────────┘
Benutzte Formeln:
B1: =WERT(LINKS(A1;5)\*1000)
B2: =WERT(LINKS(A2;5)\*1000)
B3: =WERT(LINKS(A3;8)\*1000)
B4: =WERT(LINKS(A4;8)\*1000)
B5: =WERT(LINKS(A5;8)\*1000)
B6: =WERT(LINKS(A6;8)\*1000)

A1:C6
haben das Zahlenformat: Standard

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Gruß
Reinhard

Hallo an alle,

Hallo Reinhard,

m.E. ist das Glätten unnötig, Wert() macht das automatisch.

Recht hast du.

=WERT(LINKS(A1;5)*1000) von mir aus, aber wenn die 5 nicht
fest ist?
Da sind flexible Formeln besser, die „Euro“ wechseln.
(Übrigens warum nicht " Euro", da entfiele dann das Glätten
sowieso)

Und wieder hast du Recht

Oder so:
=VERWEIS(9^9;1*LINKS(A1;SPALTE(1:1)))
Quelle:
http://excelformeln.de/formeln.html?welcher=100

Mit dem Versuch, das zu verstehen, bin ich gescheitert. Bei excelformeln.de habe ich da auch keine Erklärung gefunden. Du weißt es sicherlich :wink:

die da noch mehr Wege aufzeigen.

Mit Funktionen das eingestellte Dezimaltrennzeichen auszulesen
um dementsprechend dann ggfs. in so Texten das richtige zu
wechseln,
dazu kam ich nur auf diesen Weg:
A1: =1/2
B1: =Teil(A1;2;1)

Elegant. Kompliment.

Eine Frage an diejenigen die nicht das Komma als
Dezimaltrenner
eingestellt haben, was wird euch bei nachfolgender Tabelle
angezeigt?
(Spalte C ist meine Hypothes *gg*)

Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
│ A │ B │ C │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
1 │ 8,213 xyz │ 8213 │ 8213000 │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
2 │ 8.213 xyz │ 8213000 │ 8213 │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
3 │ 8,213,56 xyz │ #WERT! │ #WERT! │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
4 │ 8,213.56 xyz │ #WERT! │ 8213560 │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
5 │ 8.213,56 xyz │ 8213560 │ #WERT! │
──┼──────────────┼─────────┼─────────┤
6 │ 8.213.56 xyz │ #WERT! │ #WERT! │
──┴──────────────┴─────────┴─────────┘
Benutzte Formeln:
B1: =WERT(LINKS(A1;5)*1000)
B2: =WERT(LINKS(A2;5)*1000)
B3: =WERT(LINKS(A3;8)*1000)
B4: =WERT(LINKS(A4;8)*1000)
B5: =WERT(LINKS(A5;8)*1000)
B6: =WERT(LINKS(A6;8)*1000)

A1:C6
haben das Zahlenformat: Standard

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Bei mir (Dezimaltrenner Punkt, Tausendertrenner Komma) triffst du mit deiner Voraussage in Spalte C voll ins Schwarze.

Gruß
Reinhard

Gruß, Andreas

Hallo Andreas,

danke dir für das Testen.

m.E. ist das Glätten unnötig, Wert() macht das automatisch.

Recht hast du.

Ja, schon, habs logo getestet *gg*, aber man MUß wissen daß es daran
hapern kann.

=VERWEIS(9^9;1*LINKS(A1;SPALTE(1:1)))

Mit dem Versuch, das zu verstehen, bin ich gescheitert. Bei
excelformeln.de habe ich da auch keine Erklärung gefunden. Du
weißt es sicherlich :wink:

Nö, mein Name ist Hase. Keine blasse Ahnung, aber eine Vermutung
unbewiesen.
1*LINKS(A1;SPALTE(1:1))
einzeln getestet zeigt 8 an. Für mich ist das keine normale 8,
dahinter muß sich irgendeine Matrix verbergen.

Und Arrayformeln=Matrix-Formeln, damit habe ich es nicht so.
Die 9^9 sind m.E. zu vernachässigen, soll nur eine große Zahl asudrücken.

Wie bei =Teil(A1;5;9^9)
M.E. würds da auch langen 8^8, 4711, 77 hinzuschreiben.
Muß halt nur größer sein als A1 lang ist.

A1: =1/2
B1: =Teil(A1;2;1)

Elegant. Kompliment.

Danke, zur Ifo, in Vba kannste das mit decimalseperator auslesen.

Bei mir (Dezimaltrenner Punkt, Tausendertrenner Komma) triffst
du mit deiner Voraussage in Spalte C voll ins Schwarze.

Danke für diese Information.

Gruß
Reinhard

Hallo Andreas und Reinhard,

=VERWEIS(9^9;1*LINKS(A1;SPALTE(1:1)))

1*LINKS(A1;SPALTE(1:1))
einzeln getestet zeigt 8 an. Für mich ist das keine normale 8,
dahinter muß sich irgendeine Matrix verbergen.

Und Arrayformeln=Matrix-Formeln, damit habe ich es nicht so.
Die 9^9 sind m.E. zu vernachässigen, soll nur eine große Zahl
asudrücken.

Wie bei =Teil(A1;5;9^9)
M.E. würds da auch langen 8^8, 4711, 77 hinzuschreiben.
Muß halt nur größer sein als A1 lang ist.

Ich hab mich mal an dieses Problem rangesetzt und mit dem Teststring 1233hallo verschiedene Zahlen als Suchkriterium getestet. Es kommt wirklich auf die Größe (den Wert) des Suchkriteriums an, aber nicht auf dessen Länge. Beim Wert 100 extrahiert Excel mir nur die zwei ersten Zahlen.
Die Erklärung habe ich bei http://support.microsoft.com/kb/324986/de gefunden:

Wenn mit der Funktion VERWEIS das Suchkriterium nicht gefunden wird, entspricht dieses dem größten Wert innerhalb des Suchvektors, der kleiner oder gleich dem Suchkriterium ist.

Da nun 9^9 387420489 ergibt, wird es wohl kaum einen Wert geben, der größer ist und dazu noch mit Text verbunden wird.

Gruß Alex

OT @Alex
Hallo Alex,

ich habe dich gelesen, danke für deine Mühe.
Aber, ehrlich gesagt, kapiert habe ich das noch nicht so
wie es mir lieb wäre-
Naja, vllt. 2013 :smile:

Gruß
Reinhard

auch OT.
Hallo Alex,

auch von mir Danke für deine Mühe. Aber mir geht’s wie Reinhard. Ich hab’s noch nicht gerafft. Besonders das „Spalte(1:1)“ ist mir noch ein Rätsel.

Gruß, Andreas