Testament

hallo leute,

mal eine schräge frage. ich bin dabei mein testament zu machen. bin 37, single, es gibt nur noch meine mutter. es gibt etwas angespartes und ein grundstück.

wie würdet ihr euer vermögen aufteilen?

sollte meine mutter vor mir sterben, dann ginge mein vermögen entweder an den staat oder die kirche, beides möchte ich nicht, bzw. verhindern.

natürlich hab ich versucht meinen kram, auto, hausrat, diverse zuwendungen unter freunden „aufzuteilen“. auch soziale projekte sollen davon etwas haben, aber irgendwie finde ich nicht das richtige, worüber ich mich nach meinem tod „wirklich freuen“ könnte :wink:

vielleicht hat sich jemand in einer ähnlichen lage schon mal gedanken darüber gemacht und ist zu einem besseren ergebnis gekommen.

vielen dank

michael

Hallo, Michael,
löbliches Vorhaben.

Und ich kann Dich insoweit beruhigen, auch ein Testament ist nicht in Stein gemeißelt. Wenn die Lebensumstände oder die Voraussetzungen unter denen es verfasst wurde sich ändern, kann dem jederzeit in einem neuen Testament oder in einer Änderung des alten Testamentes Rechnung getragen werden.

Insofern ist es also in Ordnung, das Testament so abzufassen, wie es aus jetziger Sicht erforderlich ist.

Ob das Testament amtlich hinterlegt wird und welche Vor- und Nachteile dies hat, werden Dir bei Bedarf die Experten im Rechtsbrett sagen können.

Gruß
Eckard

Hallo Michael,
ich hab mal deine Visitenkarte gelesen, du hast eine Katze und liebst die Natur.
Da gibt es doch gleich ein paar Ansätze. Sonst noch Interessen, Mitgliedschaften?
Wir haben auch keine Kinder und haben im Testament verschiedene Organisationen bedacht, denen wir auch immer wieder etwas zukommen lassen. Die sind immer knapp bei Kasse und viele Projekte können dann umgesetzt werden. Bei dir könnte ich mir vorstellen:
Nabu
Tierheim
Tierschutzorganisationen (kann dir gerne gute nennen)
Greenpeace
oder auch soziale Organisationen
Ich habe mein 1. Testament vor 20 Jahren gemacht, als wir eine lange Reise machten, wir haben es handschriftlich gemacht und mittlerweile 2 x geändert.
Natürlich hoffen wir, dass es noch ganz lange nicht aufgemacht werden muss.
Viele Grüße
Petra